Zimmern

Mord im Weißen Haus: So spannend ist „The Residence“ auf Netflix!

Die neue Netflix-Serie „The Residence“, mit Uzo Aduba in der Hauptrolle, startet am 20. März 2025. Ein Mord im Weißen Haus sorgt für spannende Ermittlungen. Gibt es eine Chance auf Staffel 2?

Am 20. März 2025 feierte die mit Spannung erwartete Serie „The Residence“ auf Netflix Premiere. Geschaffen von der renommierten Produzentin Shonda Rhimes, bietet sie ein faszinierendes screwball Whodunit, das im berühmtesten Wohnsitz der USA, dem Weißen Haus, spielt. Die Hauptrolle wird von der talentierten Uzo Aduba übernommen, die vielen durch ihre Rolle in „Orange Is the New Black“ bekannt ist.

In „The Residence“ wird die Geschichte von Cordelia Cupp erzählt, einer ungewöhnlichen Ermittlerin und Hobby-Ornithologin. Ihre exzentrische Art führt sie mitten in einen Mordfall im Weißen Haus, bei dem auch der US-Präsident im Verdacht steht. Der Plot entfaltet sich während eines wichtigen Staatsdinners mit Gästen aus Australien, was die Tat noch vertrackter macht. Mit 132 Zimmern und 157 Verdächtigen wird es eine Herausforderung für Cupp, das Motive und die Wahrheit ans Licht zu bringen.

Die Basis und die Handlung

Die Serie basiert auf dem Buch „The Residence: Inside the Private World of The White House“ von Kate Andersen Brower, das Interviews mit ehemaligen Mitarbeitern des Weißen Hauses enthält. Obwohl die Serie Elemente des Buches aufgreift, weicht sie von den realen Geschichten ab und konzentriert sich auf eine fiktive Mordermittlung, die die Dynamik und Geheimnisse des Lebens im Weißen Haus beleuchtet. Paul William Davies, bekannt aus Produktionen wie „Scandal“ und „For the People“, fungiert als Showrunner und Executive Producer, während Shonda Rhimes und Betsy Beers ebenfalls die Produktion leiten.

„The Residence“ besteht aus insgesamt acht Episoden und bietet eindrucksvolle Einblicke in die Herausforderungen, die Mitarbeiter des Weißen Hauses dabei haben, die erste Familie zu betreuen – oft über mehrere Amtszeiten hinweg. Das Genre von Whodunit erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit, und die Serie könnte die Zuschauer dazu anregen, neue Ermittlungen mit Cordelia Cupp zu erwarten.

Erste Erfolge und Zukunftsperspektiven

Nach der Veröffentlichung erreichte die Serie am vergangenen Wochenende die begehrten Top 10 der Netflix-Charts. Dies zeugt von einem starken Interesse und einer positiven Resonanz seitens des Publikums. Laut Merkur hat Showrunner Paul William Davies bereits Ideen für eine mögliche zweite Staffel entwickelt. Dennoch steht eine offizielle Entscheidung von Netflix zur Fortsetzung noch aus.

Die Partnerschaft mit Shondaland, dem Produktionsstudio von Shonda Rhimes, wird als positiver Indikator für eine mögliche Fortsetzung gewertet. Die Flexibilität des Titels „The Residence“ könnte auch Raum für innovative Geschichten und unterschiedliche Handlungsorte in künftigen Staffeln schaffen.

Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Spannung, Humor und Charme könnte „The Residence“ weiterhin die Zuschauer in ihren Bann ziehen und neue Maßstäbe im Genre setzen. Die Faszination für das Leben im Weißen Haus und die dynamischen Charaktere könnten „The Residence“ zu einem dauerhaften Hit auf Netflix machen. Die Zukunft der Serie bleibt spannend!

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
multiverseofcolor.com
Referenz 3
www.netflix.com
Quellen gesamt
Web: 8Social: 117Foren: 63