
Der 28-jährige Offensivspieler Julian Brandt könnte Borussia Dortmund im Sommer verlassen. Dies berichten mehrere Medien, die seine ungleiche Leistung in den letzten Jahren thematisieren. Brandt wechselte 2019 für 25 Millionen Euro von Bayer Leverkusen zu Dortmund, konnte jedoch die hohen Erwartungen nur selten erfüllen. In der laufenden Saison hat er in 35 Pflichtspielen insgesamt 14 Torbeteiligungen (4 Tore, 10 Vorlagen) erzielt, zeigt aber in vielen Spielen eine schwache Form. Seine Leistungen blieben selbst für Trainer Julian Nagelsmann nicht unbemerkt, der ihn nicht für die Nations-League-Spiele gegen Italien berief.
Zudem äußerte sich Sportdirektor Sebastian Kehl vage zur Zukunft des Spielers, der einen Vertrag bis 2026 in Dortmund hat. „Das kann man in der aktuellen Situation nicht richtig sagen“, so Kehl. Laut einem Bericht von Ran sucht Brandt mit seinem Vater und Berater nach Wechselmöglichkeiten für den kommenden Sommer. Eine Trennung scheint also bevorzustehen. Analysten argumentieren, dass dies die letzte Gelegenheit für den BVB sein könnte, eine Ablöse zu kassieren, falls Brandt wechseln sollte.
Wichtige Spiele stehen bevor
Nach der bevorstehenden Länderspielpause hat Borussia Dortmund zahlreiche entscheidende Partien vor der Brust. Die Liga-Duelle gegen Mainz 05, SC Freiburg und FC Bayern sowie ein Viertelfinalspiel in der Champions League gegen den FC Barcelona sind für den BVB von großer Bedeutung. Brandts mögliche Abwesenheit könnte sich hier negativ auf die Leistungsfähigkeit des Teams auswirken, wenn man bedenkt, dass der Spieler in der aktuellen Saison bereits zu vielen wichtigen Momenten beigetragen hat.
Zusätzlich berichtet Yahoo Sports, dass Borussia Dortmund derzeit aktiv an der Kaderplanung für die nächste Saison arbeitet. Neben Brandt gibt es Gerüchte über mögliche Abgänge und Zugänge, während die Verantwortlichen vor neuen Herausforderungen stehen. Sie haben bereits neue Vorgaben für die restliche Bundesliga-Saison formuliert, mit dem Ziel, mindestens 18 Punkte aus den verbleibenden acht Spielen zu ergattern.
Die Unsicherheit um Brandts Situation könnte somit sowohl die aktuelle Saison als auch die zukünftige Ausrichtung des Klubs beeinflussen. Mit mehreren Verpflichtungen auf dem Tisch und den anstehenden Schlüsselspielen wird deutlich, dass der BVB vor großen Entscheidungen steht.