
In der Nacht vom 22. auf den 23. März 2025 wurde ein Geldtransporter im Berliner Stadtteil Marzahn-Hellersdorf überfallen. Der Vorfall ereignete sich gegen 22:40 Uhr in einem Gewerbegebiet auf der Marzahner Chaussee. Dort rammeten die Täter den Transporter mit Gewalt, um an das Geld zu gelangen. Für die Flucht setzten sie ein weiteres Fahrzeug in Brand und flohen in unbekannte Richtung, möglicherweise nach Neukölln. Die Polizei hat ein Fahrzeug sichergestellt, das als Fluchtfahrzeug in Frage kommt. Derzeitig laufen intensive Ermittlungen und auch die Umgebung des Tatorts wird durch die Beamten durchsucht. Informationen über die Höhe des erbeuteten Geldes sind bislang nicht bekannt. Dies berichtet rbb24.
Der Überfall auf den Geldtransporter ist Teil eines besorgniserregenden Trends in der Kriminalität in Deutschland. Laut der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) hat die Zahl der erfassten Straftaten im Jahr 2023 einen Rekordwert erreicht. Insgesamt wurden 5.940.667 Fälle registriert, was einem Anstieg um 5,5 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Dies sind die höchsten Fallzahlen seit 2016. Die Erhöhung der Straftaten wird unter anderem auf die gesteigerte Mobilität nach dem Wegfall der Covid-19-Beschränkungen, die wirtschaftlichen und sozialen Belastungen durch die Inflation sowie die hohe Zuwanderungsrate zurückgeführt. Das BKA stellt fest, dass die Aufklärungsquote zwar bei 58,4 % liegt, doch der Anstieg der registrierten Straftaten bleibt besorgniserregend.
Wachsende Gewaltkriminalität
Ein besonders alarmierendes Signal ist der Anstieg der Gewaltkriminalität, der mit 214.099 erfassten Fällen im Jahr 2023 den höchsten Stand seit 2007 erreicht hat. Diese Entwicklung geht unter anderem mit einem Anstieg von 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr einher. Zudem wurden 190.605 Tatverdächtige ermittelt, was einem Anstieg von 6,9 % entspricht. Bei dieser Kriminalitätsart waren auch 12.377 Kinder und 30.244 Jugendliche tatverdächtig, was jeweils als besorgniserregende Entwicklung angesehen wird.
Die Zahlen verdeutlichen die Schwierigkeiten, mit denen Sicherheitsbehörden bei der Bekämpfung von Kriminalität konfrontiert sind. Die Zunahme von Diebstahlsdelikten, die um 10,7 % auf 1.971.435 Fälle stiegen, zeigt zudem, dass Überfälle auf Geldtransporter nicht isolierte Vorfälle sind, sondern Teil eines größeren Problems innerhalb der Gesellschaft. Die Statistik offenbart, dass 43 Tonnen Kokain in Deutschland sichergestellt wurden, was ebenfalls den steigenden Drogenmissbrauch unterstreicht und zur Gewaltkriminalität beiträgt.