Baden-WürttembergEllwangen

Ellwangen bekommt 100 neue E-Scooter: TIER-Dott startet im April!

TIER-Dott bringt ab dem 1. April 2025 100 neue E-Scooter nach Ellwangen. Nach Problemen mit dem vorherigen Anbieter Zeus erwartet die Stadt nachhaltige Mobilität und langfristige Zusammenarbeit.

Ellwangen steht vor einem Neuanfang im Bereich E-Scooter-Sharing: TIER-Dott übernimmt ab dem 1. April 2025 das Leihscooter-Geschäft in der Stadt. Dieser Schritt folgt auf die Probleme, die bei dem vorherigen Anbieter Zeus auftraten. Zeus hatte im März 2024 und erneut im Dezember 2024 die Scooter ohne Vorwarnung abgezogen und hohe Vandalismusschäden als Grund für den Rückzug angegeben. Daher war die E-Scooter-Geschichte in Ellwangen von Schwierigkeiten geprägt, die nun mit der Übernahme durch TIER-Dott enden sollen.

Mit der Einführung von insgesamt 100 E-Scootern will die Stadt Ellwangen eine nachhaltige Mobilitätsalternative schaffen. Die Nutzer werden die neuen E-Scooter bequem über die TIER-Dott-App entsperren und bezahlen können, wobei genaue Konditionen noch festgelegt werden müssen. Geplant sind bereits Abomodelle, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

Regeln und Vorschriften für Nutzer

Ein neues Regelwerk wird den Nutzern die Handhabung der E-Scooter erleichtern. Nach jeder Fahrt müssen sie ein Foto des abgestellten Scooters hochladen. Zudem gibt es spezielle Parkverbotszonen, in denen die Miete nicht beendet werden kann. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass die Scooter ordentlich und sicher geparkt werden. Die Stadt hat mit TIER-Dott vertragliche Vereinbarungen getroffen, um die neuen Regeln einzuführen und den reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

TIER-Dott ist in 18 großen Städten in Baden-Württemberg aktiv und richtet den Blick auch auf kleinere Städte und Gemeinden. Das Engagement in Ellwangen ist langfristig angelegt, was auf eine nachhaltige Partnerschaft hindeutet. Eine mögliche Expansion in weitere Orte der Region wird derzeit geprüft.

Fusion von TIER und Dott

Die Übernahme in Ellwangen erfolgt im Kontext einer Fusion zwischen TIER Mobility und Dott. Diese wurde im Januar 2024 eingeleitet und inzwischen finalisiert. Das kombinierte Unternehmen wird unter der Marke Dott operieren. Alle Nutzer von TIER werden auf die Dott-App umgeleitet. Die Fusion führt dazu, dass die Flotte aus 250.000 E-Scootern und E-Bikes in 427 Städten in 21 Ländern besteht, die bis zum Frühjahr 2025 auf die Dott-Plattform migriert werden soll. Die türkisfarbenen TIER-Scooter erhalten ein neues Design, um die Markenintegration zu symbolisieren.

Diese umfassende Fusion reagiert auf die Herausforderungen, denen sich TIER im vergangenen Jahr gegenübersah, darunter ein drastisch sinkender Unternehmenswert aufgrund verfehlter Ziele. Mit der Zusammenlegung von Ressourcen und der Optimierung der Kostenstruktur erhoffen sich beide Anbieter eine bessere Marktposition.

Insgesamt markiert die Einführung von TIER-Dott in Ellwangen einen wichtigen Schritt in Richtung eines modernen und nachhaltigen Mobilitätskonzepts. Die Entwicklungen im Bereich E-Scooter-Sharing werden weiterhin genau zu beobachten sein.

Weitere Informationen über E-Scooter-Sharing finden Sie unter escooter.blog.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.electrive.com
Referenz 3
escooter.blog
Quellen gesamt
Web: 14Social: 124Foren: 75