Deutschland

Netflix im März 2025: Spannende Filme und Serien, die begeistern!

Netflix setzt im März 2025 neue Highlights im Streaming-Angebot. Von Science-Fiction bis Drama – entdecken Sie die neuesten Filme und Serien, die Ihre Abende bereichern werden.

Netflix hat seit seiner Gründung 2007 mit anfänglich 1.000 Inhalten einen signifikanten Wachstum sowie Wandel erlebt. Bis 2009 erreichte das Streamingangebot bereits über 10.000 Inhalte. Heute ist der Streamingmarkt stark diversifiziert, mit Netflix, das gegen zahlreiche andere Anbieter konkurriert. Das Unternehmen erweitert stetig sein Portfolio, um sowohl neue Abonnenten zu gewinnen als auch die Zufriedenheit seiner bestehenden Nutzer zu erhöhen. Monatlich finden neue Inhalte ihren Weg auf die Plattform.

Im März 2025 wartet Netflix mit einer Vielzahl an Highlights auf, die Genre von Science Fiction über Drama bis hin zu Reality-Shows abdecken. Diese Vielfalt spiegelt den Trend wider, dass immer mehr deutsche Haushalte, mittlerweile über 22,7 Millionen, Zugang zu VoD-Angeboten haben. Laut Kantar haben 55 % dieser Haushalte mindestens einen Videodienst abonniert.

Film- und Serien-Highlights im März 2025

Die folgenden Inhalte sind im März 2025 neu auf Netflix verfügbar und versprechen unterhaltsame Stunden für verschiedene Zielgruppen:

  • The Electric State (Film) – Regie: Russo-Brüder; Mit Millie Bobby Brown und Chris Pratt. Die Handlung dreht sich um die Suche nach einem totgeglaubten Bruder nach einem Roboteraufstand.
  • Der Leopard (Miniserie) – Start: 5. März 2025. Ein sizilianischer Prinz trifft schwere Entscheidungen während der Einigung Italiens in den 1860er Jahren.
  • Delicious (Film) – Start: 7. März 2025. Eine wohlhabende deutsche Familie stellt eine junge Haushaltshilfe ein, die eigene Interessen verfolgt.
  • Totenfrau (Staffel 2) (Serie) – Start: 19. März 2025. Blum wird verhaftet, während ihre Tochter entführt wird.
  • The Residence (Serie) – Start: 20. März 2025. Im Weißen Haus geschehen Morde, und Detective Cordelia Cupp muss ermitteln.
  • With Love, Meghan (Serie) – Start: 4. März 2025. Herzogin Meghan gibt Tipps zur Küchenkunst und Gartenpflege.
  • Tyler Perry’s Beauty in Black (Serie) – Start: 6. März 2025. Eine Rachegeschichte einer ehemaligen Sexarbeiterin, die ihre Schwester zurückgewinnen möchte.
  • Formula 1: Drive to Survive (Serie) – Start: 7. März 2025. Ein Rückblick auf eine turbulente Formel-1-Saison.
  • Adolescence (Serie) – Start: 13. März 2025. Eine Familie arbeitet daran, den Mordverdacht gegen einen 13-Jährigen auszuräumen.
  • In seinen Händen (Serie) – Start: 26. März 2025. Eine Journalistin verstrickt sich durch ihre Besessenheit in einen neuen Fall.
  • Handbuch einer Anstandsdame (Serie) – Start: 28. März 2025. Eine Anstandsdame sucht Ehemänner für drei Schwestern im späten 19. Jahrhundert.

Neue Filme im März 2025

Zusätzlich zu den Serien debütiert Netflix auch mit neuen Filmen:

  • Delicious – Start: 7. März 2025. Ein spannungsgeladener Thriller.
  • The Electric State – Start: 14. März 2025. Ein Science-Fiction-Abenteuer.
  • Plankton: Der Film – Start: 7. März 2025. Eine Kids-Geschichte über Liebe zwischen Plankton und seiner Computerfrau.
  • Revelations – Start: 21. März 2025. Ein Pastor und Ermittler müssen ihre eigenen Dämonen bekämpfen.
  • Klein-Sibirien – Start: 21. März 2025. Eine Komödie über das Chaos nach einem Meteoriteneinschlag.

Die ständig wachsende Anzahl von Streamingabonnements belegt die Höhe der Nachfrage. Kantar meldet, dass die Anzahl der neuen SVoD-Konten im ersten Quartal 2023 um 1,3 Millionen gestiegen ist. Netflix selbst hat jedoch mit einer Verschlechterung des Preis-Leistungs-Verhältnisses zu kämpfen, wie die um 7 % gesunkene Zufriedenheit zeigt. 36 % der Stornierungen wurden aus Geldspargründen vorgenommen.

Um im Wettbewerb mit anderen Anbietern wie Prime Video und DAZN zu bestehen, bleibt Netflix gezwungen, sein Angebot weiter auszubauen, um die Interessen und Vorlieben seiner Abonnenten zu treffen. Das Unternehmen verfolgt dabei nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch die Schaffung von Inhalten, die sowohl sportliche als auch familienfreundliche Themen ansprechen, um das Abonnentenwachstum anzukurbeln.

Referenz 1
www.kn-online.de
Referenz 2
www.rnd.de
Referenz 3
www.kantar.com
Quellen gesamt
Web: 15Social: 197Foren: 76