
Die deutsche Nationalmannschaft steht am Sonntag, den 23. März 2025, vor einem entscheidenden Aufeinandertreffen im Nations-League-Viertelfinale gegen Italien. Die Partie findet im Signal Iduna Park in Dortmund statt und hat für beide Teams große Bedeutung, da Deutschland mit einem Unentschieden oder einem Sieg den Einzug ins Final Four sichern kann. Anpfiff ist um 20:45 Uhr, und die Stadiontore öffnen bereits um 18:15 Uhr, um den erwarteten Verkehrsproblemen durch mehrere concurrenten Events in der Nähe des Stadions entgegenzuwirken.
Das Duell folgt auf ein spannendes Hinspiel, das Deutschland mit 2:1 gewinnen konnte. Damit hat die Mannschaft von Trainer Hansi Flick die Chance, den ersten Titel in der Nations League zu gewinnen, nachdem andere Nationen wie Portugal, Frankreich und Spanien bereits den Pokal mit nach Hause nehmen konnten. Wie ran.de anmerkt, hat Deutschland die Nations League seit ihrer Einführung 2018 ohne Titel beendet.
Besondere Angebote vor dem Spiel
Das Engagement des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) geht über das sportliche Geschehen hinaus. Zur Förderung des Stadionbesuchs und um die Fans in Feierlaune zu bringen, bietet der DFB eine spezielle Rabattaktion an. Im Rahmen einer „Happy Hour“ erhalten die Zuschauer in der ersten halben Stunde nach Stadionöffnung einen Rabatt von 19,09 Prozent auf alle Speisen und Getränke. Dieser Rabatt erinnert an das Gründungsjahr von Borussia Dortmund und ist bis 19:15 Uhr gültig – nur 30 Minuten vor dem Anpfiff der Partie.
Die Veranstalter empfehlen dringend, nicht mit dem eigenen Auto zum Stadion zu fahren, vielmehr wird ein Shuttleservice vom Uni-Parkplatz zum Signal Iduna Park angeboten. Dies zeigt, wie umfangreich die Vorbereitungen für dieses wichtige Event sind, um genügend Platz und Zeit für die Fans zu schaffen.
Aufstellungen und Wettkampfbedingungen
Die mögliche Aufstellung der deutschen Mannschaft könnte wie folgt aussehen: Baumann im Tor; in der Abwehr Kimmich, Rüdiger, Tah und Schlotterbeck; das Mittelfeld könnte von Stiller und Goretzka organisiert werden, während Sané, Amiri und Musiala die Offensive unterstützen. In der Sturmmitte könnte Burkardt gesetzt werden.
Auf der anderen Seite setzt Italien auf Torwart Donnarumma, unterstützt von einer Abwehrreihe mit di Lorenzo, Bastoni und Buongiorno. Das Mittelfeld besteht aus Politano, Barella, Ricci, Tonali und Udogie, während Kean und Raspadori die Angriffe anführen.
Die italienische Mannschaft wird jedoch ohne Riccardo Calafiori antreten müssen, der verletzungsbedingt ausfällt. Deutschland hat im Hinblick auf die Kaderplanung ebenfalls einige Absagen hinnehmen müssen, darunter Florian Wirtz und Marc-André ter Stegen.
Die deutsche Mannschaft hat die anstehende Herausforderung ernst genommen, da sie in der Vergangenheit in der Nations League noch keinen Titel gewinnen konnte, und sie hat gute Chancen, dies in der laufenden Saison zu ändern, sollten sie ins Final Four einziehen. Die mögliche Halbfinal-Konstellation könnte einen Herausforderer wie Dänemark oder Portugal bereithalten, wobei Dänemark das Hinspiel gegen Portugal mit 1:0 gewonnen hat.
Die anspruchsvolle Nations League-Saison zeigt sich also sowohl in der Spannung des Spiels als auch in den organisatorischen Maßnahmen rund um das Event. Die Fans dürfen sich auf einen aufregenden Abend im Stadion freuen.