
Andrea Kiewel, die beliebte Moderatorin des „ZDF-Fernsehgartens“, hat sich in ihrer aktuellen Kolumne für die Zeitschrift „Superillu“ mit den Herausforderungen rund um ihren Hund Carter auseinandergesetzt. Die 59-Jährige berichtet von den Schwierigkeiten, die sie mit ihrem vierbeinigen Begleiter hat. Carter, ein lebhafter Hund, zeigt häufig ungebührliches Verhalten. Er läuft am Strand weg und frisst alles, was ihm vor die Schnauze kommt. Im Wald springt er umher und wälzt sich genüsslich in Pfützen.
Über ihren Ungehorsam hat Andrea mittlerweile aufgegeben, ihn zu bestrafen. Nach eigenen Angaben kann sie diesen Kampf nicht gewinnen. Vielmehr ist sie dankbar, Carter nach traumatischen Erlebnissen, als er als Welpe Wurzelspitzen einer Thuja-Hecke ausgrub und fraß, noch bei sich zu haben. Ein Vorfall, der fast zu seinem Tod geführt hätte, zeigt die Gefährlichkeit seiner Aktionen auf. Erst beim Tierarztbesuch wurde Andrea bewusst, wie ernst die Situation tatsächlich war, als es dem Hund schlecht ging.
Ein unerwarteter Fund
In der gleichen Kolumne schildert Kiewel einen weiteren interessanten Vorfall aus ihrem Leben. Während eines Spaziergangs fand sie fast 100 Euro. Anstatt das Geld im Fundbüro abzugeben, entschied sich die Moderatorin, es zu behalten, da in der Umgebung niemand zu sehen war, der das Geld hätte verlieren können. „Geld finde ich sowieso am liebsten“, äußerte sie und lud ihre Freunde zu Kaffee und Kuchen ein.
Rechtlich gesehen hätte Andrea Kiewel das Geld jedoch nicht behalten dürfen. Laut Bürgerlichem Gesetzbuch müssen Geldbeträge über zehn Euro in einem Fundbüro gemeldet werden. Der rechtmäßige Besitzer hat sechs Monate Zeit, sich zu melden, bevor das Geld behalten werden darf.
Zurück im Fernsehen
Andrea Kiewel wird bald wieder im Fernsehen zu sehen sein. Der „ZDF-Fernsehgarten“ feiert sein 25-jähriges Jubiläum, und die neue Saison beginnt am 4. Mai 2025. Tickets für die Live-Programme sind bereits seit dem 10. März 2025 über die Website des ZDF erhältlich.
Zusammenfassend zeigt sich Andrea Kiewel in ihrer Kolumne als starke Persönlichkeit, die ihre Erfahrungen mit Humor und Offenheit teilt. Ob bei der Erziehung ihres Hundes oder beim Umgang mit unerwarteten Funden – sie ist bereit, das Leben mit all seinen Herausforderungen anzunehmen. Für mehr Informationen zur Hundeerziehung im Alltag besuchen Sie bitte WDR.
Weitere Einzelheiten über Andrea Kiewel und ihre Kolumne finden Sie auf TZ und HNA.