
Granit Xhaka, der bekannte Fußballstar, und seine Frau Leonita wurden zum dritten Mal Eltern. Am 17. März 2025 kam ihre Tochter Neyana zur Welt, was Xhaka am 22. März 2025 via Instagram bekannt gab. Auf dem Bild, das die Hand des Neugeborenen zeigt, teilte der 32-Jährige die frohe Botschaft mit seinen Fans und Freunden. Xhaka, der seit 2023 für Bayer 04 Leverkusen spielt und für die Schweizer Nationalmannschaft aktiv ist, genießt offensichtlich die Rolle als dreifacher Vater.
Die Nachricht von Neyanas Geburt wurde nicht nur von seiner Familie freudig aufgenommen, sondern auch von seinen Fußballkollegen, die ihm in den sozialen Medien ihre Glückwünsche aussprachen. Granit und Leonita Xhaka sind seit 2017 verheiratet und haben bereits zwei Töchter: Ayana und Laneya, geboren in den Jahren 2019 und 2021. Aufgrund der Geburt seiner dritten Tochter nahm Xhaka nicht an den letzten Spielen der Schweizer Nationalmannschaft gegen Nordirland und Luxemburg teil.
Die Rolle der sozialen Medien im Fußball
Soziale Medien spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der Welt des Fußballs und können auch als Plattform dienen, um freudige Ereignisse wie die Geburt von Xhakas Tochter zu teilen. Laut Fussballmanager ermöglicht der digitale Raum eine direkte Kommunikation zwischen Fans und Vereinen und fördert den Austausch von Emotionen und Meinungen.
Fußballvereine nutzen soziale Medien, um ihre Reichweite zu erhöhen und die Begeisterung für ihre Teams zu steigern. Dies führt zu einer engeren Verbindung zwischen Spielern, Vereinen und ihren Anhängern. Plattformen wie Instagram und Twitter bieten Athleten eine Bühne, um ihre persönliche Marke auszubauen und mit einer großen Followerschaft zu interagieren. Spieler wie Xhaka nutzen nicht nur diese Plattformen, um ihre sportlichen Erfolge, sondern auch private Meilensteine zu teilen.
Die Herausforderungen der digitalen Welt
Trotz der Vorteile, die soziale Medien mit sich bringen, stehen Spieler auch vor Herausforderungen. Cybermobbing und Online-Missbrauch stellen ernsthafte Risiken dar, die ihre Leistung und ihr psychisches Wohlbefinden beeinträchtigen können. Es ist daher von großer Bedeutung, dass Vereine und Plattformbetreiber geeignete Schutzmaßnahmen ergreifen, um die Spieler zu unterstützen.
Eine starke persönliche Marke auf Social Media kann für Spieler nicht nur zu einer erhöhten Sichtbarkeit führen, sondern auch zu finanziellen Möglichkeiten durch Partnerschaften mit Marken. In einem Sport, in dem die digitale Präsenz einen immer größeren Einfluss hat, ist es für Fußballer wie Granit Xhaka entscheidend, eine klare Strategie für den Umgang mit sozialen Medien zu haben.