B10Bad DürkheimDeidesheimFreinsheimKaiserslauternKandelKarlsruheLandauNeustadtRheinland-PfalzStelleWindenWörth

Chaos auf Schienen: Bahnstrecke Landau-Winden wegen Dachs gesperrt!

Wegen eines untergrabenen Gleises durch einen Dachs bleibt die Bahnstrecke zwischen Landau und Winden gesperrt. Pendler müssen auf unbestimmte Zeit auf alternative Verkehrsmittel umsteigen. Verkehrssituation angespannt.

Die Bahnstrecke zwischen Landau und Winden in der Südpfalz bleibt aufgrund eines eingestürzten Dachsbaus bis auf Weiteres gesperrt. Die Schienen wurden untergraben, was zu einer Absenkung des Gleisbetts führte. Pendler und Ausflügler müssen nun auf das Auto umsteigen, was für viele eine Herausforderung darstellt, da nicht jeder über ein Auto verfügt. Mit der Einstellung der Zugverbindungen ist die Verkehrssituation auf den Straßen spürbar angespannt. Insbesondere die B10 ist phasenweise komplett gesperrt, während die A65 in Fahrtrichtung Karlsruhe bis Jahresende wegen einer Großbaustelle nur einspurig befahrbar ist. Baustellen in der Nähe der Rheinbrücke in Karlsruhe tragen zudem zu einem erwarteten Verkehrschaos bei. Rheinpfalz berichtet, dass die Deutsche Bahn nicht für die Situation verantwortlich ist und eine schnelle Reparatur der Strecke angestrebt wird.

Die Deutsche Bahn hat bereits Maßnahmen ergriffen, um die betroffenen Reiseverbindungen zu ersetzen. Nach Informationen des Tagesschau wurde ein Notverkehr mit insgesamt zehn Ersatzbussen eingerichtet. Sechs Busse pendeln zwischen Landau und Winden, während vier Expressbusse zwischen Neustadt und Karlsruhe verkehren, mit Haltestellen in Landau, Winden, Kandel und Wörth. Besonders auffällig ist, dass nur zwei Züge die gesperrte Stelle unter strengen Auflagen passieren dürfen: Ein Regionalexpress von Kaiserslautern nach Karlsruhe sowie dessen Rückfahrt. Diese Züge müssen die Strecke in Schrittgeschwindigkeit befahren, was zu Verspätungen führt. Zudem sind in der Region zahlreiche weitere Züge betroffen, die entweder ausfallen oder Verspätungen aufweisen.

Umfangreiche Auswirkungen auf den Bahnverkehr

Die Strecke zwischen Landau und Winden ist eine der meistbefahrenen Bahngleise in der Südpfalz und bildet eine wichtige Verbindung zu den Städten Neustadt und Karlsruhe. Die Auswirkungen sind deshalb nicht nur lokal zu spüren. Auch auf benachbarten Strecken sind vorübergehende Störungen zu erwarten. Laut dem Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd, der über den Vorfall informierte, sind aufgrund der regelmäßigen Dachs-Kontrollen diese Schäden nicht unüblich. Dachse graben in der Pfalz Höhlen, was häufig zu Schäden an Bahninfrastruktur führt.

Die Chronologie der Dachs-Schäden zeigt, dass ähnliche Vorfälle in der Vergangenheit bereits zu Sperrungen geführt haben. So war die Strecke zwischen Bad Dürkheim und Freinsheim zwischen Juli 2021 und Mai 2022 sowie zwischen Juli und September 2022 jeweils voll gesperrt. Aktuell sind auch ab dem 17. März bis zum 13. Dezember 2025 aufgrund von Dachsaktivitäten Sperrungen der Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad Dürkheim vorgesehen. Das Umweltministerium Rheinland-Pfalz ist gefordert, um möglicherweise erforderliche Maßnahmen gegen die Dachse zu genehmigen.

Die Unsicherheit hinsichtlich der Dauer der Streckensperrung bleibt bestehen. Ob und wann der Zugverkehr wieder aufgenommen werden kann, hängt von der Stabilisierung des betroffenen Bereichs ab. In der Zwischenzeit sind die Fahrgäste auf alternative Verkehrsmittel angewiesen. Zudem können Reisende über die App der Deutschen Bahn Benachrichtigungen für ihre regelmäßigen Fahrten einstellen und erhalten somit frühzeitig Informationen über mögliche Abweichungen von ihrem Fahrplan.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.tagesschau.de
Referenz 3
www.bahn.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 97Foren: 84