BelgienDeutschlandDortmundMailandMainzNiederlandePortugalSpiel

Deutschland wirbelt Italien im Nations-League-Viertelfinale um!

Im Viertelfinale der Nations League trifft Deutschland am 20.03.2025 in Mailand auf Italien. Bundestrainer Nagelsmann trumpft mit einer überraschenden Startaufstellung auf.

Im Viertelfinale der Nations League traf die deutsche Nationalmannschaft im Guiseppe-Meazza-Stadion in Mailand auf Italien. Unter der Leitung von Bundestrainer Julian Nagelsmann ging das Team mit einer mutigen Startaufstellung in die Partie. Angesichts der Verletzungen wichtiger Spieler wie Marc-André ter Stegen, Kai Havertz, Florian Wirtz und Niclas Füllkrug war eine Veränderung der Formation und der Spieler unumgänglich. Nagelsmann setzte auf eine Formation mit vier Abwehrspielern im 4-2-3-1-System, beginnend mit Oliver Baumann im Tor und Leon Goretzka sowie Nadiem Amiri in der Startelf.

Das Spiel begann für Deutschland jedoch unglücklich. In der 9. Minute sorgte Sandro Tonali für die italienische Führung. Trotz dieses frühen Rückschlags blieb das deutsche Team kämpferisch. Im zweiten Durchgang kam der erhoffte Wendepunkt: Tim Kleindienst glich in der 49. Minute nach einer präzisen Flanke von Joshua Kimmich aus. 27 Minuten später war es Goretzka, der das Spiel mit einem Kopfball nach einer Ecke von Kimmich komplett drehte und den Endstand von 2:1 sicherte.

Mutige Startaufstellung und bemerkenswerte Spieler

Besonders bemerkenswert an diesem Spiel war die Entscheidung Nagelsmanns, gleich zwei Spieler vom FSV Mainz 05, Jonathan Burkardt und Nadiem Amiri, in die Startelf zu berufen. Dies ist das erste Mal in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft, dass zwei Spieler dieses Vereins gleichzeitig von Beginn an spielen. Die Mainzer haben in dieser Saison stark abgeschnitten und tragen wesentlich zum Erfolg des Teams bei, da beide zusammen 29 Scorerpunkte erzielt haben. Dennoch blieb Burkardt, der in der Sturmspitze startete, blass und wurde schon zur Halbzeit ausgewechselt.

Die Einzelkritik zu den Spielern fiel durchweg unterschiedlich aus. Oliver Baumann und Joshua Kimmich erhielten eine glatte Eins für ihre herausragenden Leistungen, während andere, wie David Raum und Jonathan Burkardt, deutlich schwächer abschnitten. Vor allem Raums Auftritt, der zur Pause ausgewechselt wurde, wurde als unglücklich bewertet.

Nations League im Überblick

Die Nations League, die von der UEFA zur Saison 2018/19 ins Leben gerufen wurde, hat sich von anfänglicher Skepsis zur Popularität entwickelt. Bislang hat die deutsche Nationalmannschaft in drei Ausgaben nicht das Final Four erreicht. In der ersten Ausgabe 2018/19 besiegte Portugal die Niederlande im Finale mit 1:0. Italien, der Gastgeber der zweiten Ausgabe, setzte sich im Spiel um Platz drei gegen Belgien durch. In der aktuellen Saison 2023/24 fand die Endrunde in den Niederlanden statt, jedoch ohne die deutsche Mannschaft.90min berichtet.

Das Rückspiel gegen Italien findet am Sonntag in Dortmund statt, wo die deutsche Mannschaft die Möglichkeit hat, sich für das Halbfinale der Nations League zu qualifizieren.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.90min.de
Referenz 3
www.90min.de
Quellen gesamt
Web: 14Social: 62Foren: 51