
Am Freitag um 19 Uhr trifft der VfB Hallbergmoos im Stadion am Airport auf den FC Schwaig. Die Ansetzung dieser Partie ist von besonderer Brisanz, da sie unter der Leitung von Benjamin Held steht, der in der vergangenen Saison als Spielertrainer beim Schwaig-Team tätig war. Nach seiner Trennung von dort ist Held jetzt Interimstrainer des VfB Hallbergmoos und kämpft um den Anschluss in der Liga.
Held, der in seiner Zeit bei Schwaig bemerkenswerte Erfolge feierte, führte die Mannschaft in seiner ersten Saison als Spielertrainer zum Aufstieg in die Landesliga. Trotz eines Platzes vier in der letzten Saison kam es allerdings zur unerklärlichen Entlassung. Nun, im Alter von 38 Jahren, kehrt er nach Hallbergmoos zurück, wo er zuvor in 32 Spielen 24 Tore erzielte und somit 67 Tore in insgesamt 127 Einsätzen markierte.
Herausfordernde Ausgangsposition
Die Situation für den VfB Hallbergmoos ist angespannt. Mit einem Abstand von 15 Punkten zum Tabellenführer FC Schwaig und dem Rückstand auf die Aufstiegsrelegationsplätze scheint die Lage kritisch. Held äußert sich entsprechend: „Wir werden leiden müssen“, gibt er zu und beschreibt die bevorstehende Begegnung als sehr herausfordernd. Schwaig hat nach der Winterpause drei Spiele mit beeindruckenden 8:0 Toren gewonnen und konnte dabei den Tabellenzweiten TuS Geretsried mit 3:0 schlagen.
Doch im Fußball sei alles möglich, meint Held und verweist darauf, dass „Fußball ein Fehlersport“ ist. Das Team des VfB Hallbergmoos strebt dennoch an, in dieser Saison den dritten oder vierten Platz zu erreichen, um wenigstens ein positives Ende der Saison zu sichern.
Kader und Ausblick
Die aktuelle Aufstellung des VfB Hallbergmoos setzt sich aus erfahrenen Spielern zusammen, darunter Riedmüller, Mömkes und Opitz, die alle eine entscheidende Rolle im Spiel einnehmen wollen. Holdings Rückkehr wird von Sportlichen Direktor Anselm Küchle als „verrückt“ bezeichnet und die Hoffnung auf eine qualitative Verbesserung im Angriff ist da. In der letzten Saison blieb Hallbergmoos ohne effektiven Torjäger, und Held zeigt seine Bereitschaft, auch als Ergänzungsspieler, wenn nötig, zu agieren.
Helds Ambitionen sind klar: Nach Rückschlägen und einem weniger erfolgreichen Aufenthalt beim FC Ismaning will er im Amateurfußball wieder auf hohem Niveau mitwirken. Seine Rückkehr zum VfB Hallbergmoos ist begleitet von der Motivation, erneut Tore zu erzielen und das Spiel seines Teams zu verbessern.
Wie das Spiel gegen den FC Schwaig ausgeht, bleibt abzuwarten. In jedem Fall steht Helds Rückkehr im Fokus und könnte für frischen Wind im Team sorgen. Für viele bleibt abzuwarten, ob er als Trainer und Spieler der Schlüssel zum Erfolg für den VfB Hallbergmoos sein kann.