BayernDeutschland

Bayern Thaler: Neue Anlagemünze für Edelmetall-Anleger vorgestellt!

Bayern präsentiert mit dem „Bayern Thaler“ die erste deutsche Anlagemünze. Prägebeginn ist am 2. April 2025. Erfahren Sie mehr über dieses nostalgische Investment und seine Varianten in Gold und Silber.

Am 20. März 2025 wurde in Bayern eine bedeutende Neuheit für Edelmetallanleger vorgestellt: der „Bayern Thaler“. Diese neue Bullion-Münze wird vom Bayerischen Hauptmünzamt geprägt und setzt auf Tradition. Sie zeigt das Schloss Neuschwanstein als Hauptmotiv und wird in verschiedenen Ausführungen aus Gold und Silber erhältlich sein. Diese Initiative soll eine deutsche Alternative zu internationalen Anlagemünzen wie dem Krügerrand und dem Maple Leaf schaffen, die bis dato den Markt dominieren. Reinhard Riffel vom Bayerischen Hauptmünzamt hebt die hohe Nachfrage nach Edelmetallen hervor und bemängelt das Fehlen einer deutschen Bullion-Münze.

Der Bayern Thaler wird nicht als offizielles Zahlungsmittel fungieren. Stattdessen zielt er darauf ab, als nostalgisches Investmentprodukt für Sammler und Anleger zu dienen. Die Münze wird über Sparkassen, Edelmetallhändler und Landesbanken vertrieben, was den Zugang für Interessierte erleichtert. Geplant sind insgesamt sechs Varianten des Bayern Thalers, einschließlich einer bemerkenswerten Ein-Kilo-Goldprägung, die einen fiktiven Nennwert von 3000 Bayern Thaler aufweist. Diese Strategie könnte das Münzgeschäft in Deutschland nachhaltig verändern und Bayern als bedeutenden Akteur im globalen Bullion-Markt positionieren.

Vielfalt und Qualität der Münze

Die Rückkehr des Thalers ins Bayerische Hauptmünzamt markiert eine lange Tradition, da es über 150 Jahre her ist, dass eine ähnliche Münze geprägt wurde. Es wird eine Sonderedition mit 1158 Exemplaren in Spiegelglanzprägung angeboten, die schnell vergriffen sein dürfte. Jedes Echtheitszertifikat dieser Sonderausgabe wird persönlich vom Finanz- und Heimatminister Albert Füracker unterschrieben. Darüber hinaus orientiert sich der Nennwert des Bayern Thalers am Gewicht des verwendeten Goldes oder Silbers. Ein „Bayern Thaler“ entspricht einer Unze Silber mit einem Feingehalt von 999.

Durch die hohe Prägequalität und die Vielfalt der Ausführungen wird der Bayern Thaler nicht nur Sammler anziehen, sondern auch Anleger, die Interesse an stabilen und wertvollen Investments haben. Der offizielle Verkaufsstart der Silberausführungen ist für den 2. April 2025 geplant, und Bestellungen können bereits jetzt entgegengenommen werden. Informationen über die Goldmünzen sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden, was die Vorfreude bei Sammlern und Investoren weiter steigert.

Marktanalyse und Wert von Münzen

Im Kontext des Münzenmarktes ist es wichtig zu beachten, dass der Wert von Sammlermünzen von verschiedenen Faktoren abhängt: dem Erhaltungszustand, der Seltenheit und der Nachfrage. Laut Kuenker Numismatik bevorzugen Sammler zunehmend Münzen in höherem Erhaltungszustand, während der Aspekt der Seltenheit an Bedeutung verliert. Gut erhaltene Münzen werden infolgedessen seltener, was ihren Wert beeinflusst.

Insgesamt kombiniert der Bayern Thaler Tradition und moderne Investmentstrategien. Er ist nicht nur ein Stück Münzgeschichte, sondern könnte auch den Weg für eine neue Ära in der Anlagemünzenproduktion in Deutschland ebnen. Die Resonanz auf diese Initiative und die qualitative Ausführung der Münze werden entscheidend sein für den Erfolg im internationalen Bullion-Markt.

Referenz 1
www.focus.de
Referenz 2
www.bayern.de
Referenz 3
www.kuenker-numismatik.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 12Foren: 49