
In einem spannenden Rückblick auf die jüngsten Entwicklungen im Frauenfußball des TB-SV Füssenich-Geich ist der Landesligist nach einem 2:2-Unentschieden gegen den Burtscheider TV in der Liga weiterhin auf Kurs. Trotz zwei erzielter Tore von Laura Barber in der 40. Minute und Stephanie Kompa in der 46. Minute verspielte die Mannschaft, angeführt von Trainer Axel Sendscheid, beide Führungen und musste sich schließlich mit einem Punkt zufrieden geben. Sendscheid äußerte sich kritisch zum Schiedsrichter und dessen Entscheidungen, die den Verlauf des Spiels beeinflusst haben könnten. Aktuell belegt Füssenich-Geich den dritten Platz in der Tabelle mit 23 Punkten, was einen soliden Start in der Landesliga darstellt, da das ursprüngliche Ziel der Mannschaft der schnelle Klassenerhalt war.
In der Bezirksliga 2 musste die SG Erfthöhen eine 0:2-Niederlage gegen den FV Bonn-Endenich hinnehmen. Nach einer beeindruckenden Serie von zehn ungeschlagenen Spielen tauschte Erfthöhen mit Lövenich/Widdersdorf die Plätze und steht nun mit 22 Punkten auf dem vierten Rang. Auch DJK Südwest Köln II konnte im Spiel gegen SC Wißkirchen einen 3:0-Sieg feiern, was Wißkirchen mit nur sieben Punkten auf den ersten Abstiegsplatz bringt. Ein bevorstehendes Nachholspiel gegen die Sportfreunde Ippendorf könnte eine entscheidende Rolle im Abstiegskampf spielen.
Erfolge im Pokal
Ein weiterer Lichtblick für Füssenich-Geich war der Triumph der Frauenmannschaft im Kreispokalfinale. Mit einem überzeugenden 4:1-Sieg gegen den TuS Zülpich sicherte sich die Mannschaft den Pokal und trat vor etwa 400 Zuschauern auf der Platzanlage in Zülpich auf. Der Blitzstart im Spiel wurde durch ein frühes Tor von Marie Assel in der ersten Minute eingeleitet. Anna Bönsch und Laura Barber erhöhten den Vorsprung auf 3:0, bevor Christina Fischer für Zülpich verkürzen konnte. Doch auch einen Elfmeter konnte Zülpich nicht nutzen, was die Dominanz von Füssenich-Geich unterstrich. Barber setzte mit ihrem zweiten Tor in der Nachspielzeit den Schlusspunkt.
Saisonperspektiven
Der Trainer Axel Sendscheid betont die gute Integration des Kaders, der seit dem Aufstieg in die Landesliga stark zusammengestellt wurde. Vor zwei Jahren wechselten 22 Spielerinnen vom SV Friesheim nach Füssenich-Geich, was das ursprüngliche Ziel des Aufstiegs schneller als erwartet erreichen ließ. Es gilt, die Leistungen des Teams zu stabilisieren und die direkten Aufstiegsaspiranten wie den TV Konzen sowie den SV Hörn und GW Brauweiler im Auge zu behalten. Zudem kämpft das Team aktuell mit Verletzungen: Top-Scorerin Fijola Misini fällt bis März aus, und Ramona Koch muss aufgrund eines Auslandsaufenthalts passen.
Die nächsten Spiele bieten der Mannschaft von Füssenich-Geich die Möglichkeit, die eigene Form zu bestätigen und die Tabellenposition zu festigen. Am Sonntag, um 13 Uhr, geht es gegen den FC Selfkant.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der TB-SV Füssenich-Geich trotz der Herausforderungen in der Liga und der Verletzungen des Kaders ein starkes Fundament für die restliche Saison gelegt hat und als Pokalsieger eine positive Bilanz zieht. Weitere Informationen über die letzten Spiele finden Sie auf ksta.de, über den Pokalsieg auf fupa.net und detaillierte Hintergründe über die Mannschaft auf ds.ksta.de.