Bad MergentheimBaden-WürttembergEllwangenEuropaNaturSchwäbisch Gmünd

Thomas Baßmann neuer Präsident des Landgerichts Ellwangen!

Thomas Baßmann wurde am 19. März 2025 zum neuen Präsidenten des Landgerichts Ellwangen ernannt. Justizminister Elmar Steinbacher lobt seine langjährige Erfahrung und Führungsqualitäten.

Am 19. März 2025 wurde Thomas Baßmann als neuer Präsident des Landgerichts Ellwangen ernannt. Justizminister Elmar Steinbacher gab die Berufung bekannt. Baßmann, der zuvor Direktor des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd war, bringt umfassende Erfahrung in die neue Position ein. Die Ministerin Marion Gentges hob in ihrer Rede seine herausragenden Führungsqualitäten und die fundierte Juristenausbildung hervor, die ihn zu einem geeigneten Nachfolger für die Leitung des Landgerichts macht.

Baßmann wurde im Juli 1998 in den höheren Justizdienst Baden-Württemberg berufen. Nach seiner Assessorenzeit bei der Staatsanwaltschaft in Ellwangen sowie am Amtsgericht Bad Mergentheim und dem Landgericht Ellwangen, wurde er 2007 für eine Sonderverwendung beim Bundesgerichtshof im VII. Zivilsenat eingesetzt. Nach seiner Rückkehr übernahm er als stellvertretender Vorsitzender einer Zivilkammer erneut Aufgaben am Landgericht Ellwangen.

Beruflicher Werdegang und Kompetenzen

Im Jahr 2014 wurde Baßmann zum Vorsitzenden Richter am Landgericht Ellwangen ernannt. Nachdem er im Januar 2021 die Leitung des Amtsgerichts Schwäbisch Gmünd übernommen hatte, kehrt er nun an die Spitze des Landgerichts zurück. Diese Kontinuität und die umfassende Erfahrung in verschiedenen Bereichen des Justizsystems zeichnen Baßmann aus und machen ihn zu einer wertvollen Ressource für das Gericht.

Die Ernennung kommt zeitgleich mit dem Wechsel an der Spitze des Landgerichts Tübingen, wo Dr. Andreas Holzwarth nun die Präsidentschaft übernommen hat, während Reiner Frey in den Ruhestand ging. Diese Veränderungen spiegeln die dynamische Natur der Justiz in Baden-Württemberg wider, die sich fortlaufend an die Herausforderungen anpasst.

Das Landgericht Ellwangen

Das Landgericht Ellwangen hat seinen Sitz am Marktplatz 6, 73479 Ellwangen und ist ein wesentlicher Bestandteil des Justizsystems in der Region. Unter den Kontaktdaten sind eine zentrale Telefonnummer ([07961] 81 – 0), sowie spezielle Ansprechpartner für allgemeine Angelegenheiten und Zivilsachen verfügbar. Diese Informationen sind Teil des Engagements des Landgerichts, eine bürgernahe und leistungsfähige Justiz zu gewährleisten.

Im Bereich der Pressearbeit fungiert RiLG Ilg als Pressesprecher für Zivilsachen, während VRiLG Baumeister für Strafsachen zuständig ist. Zudem bietet das Gericht verschiedene Dienste an, darunter die Rechtsantragsstelle in Zivil- und Strafsachen. Weitere Informationen über Abteilungen und Zuständigkeitsbereiche sind auf der offiziellen Webseite des Landgerichts Ellwangen zugänglich.

In einem demokratischen Rechtsstaat ist eine unabhängige und leistungsfähige Justiz von größter Bedeutung. Das Ministerium der Justiz und für Europa hat die Aufgabe, die Justizbehörden zu unterstützen und für moderne Ausstattungen zu sorgen. Die Gewährleistung von Rechtssicherheit durch Urteile „im Namen des Volkes“ bleibt eine Kernaufgabe der staatlichen Gerichte. Das Justizportal bietet umfassende Informationen zu diesen Themen und mehr, was die Bemühungen um ein effektives Justizsystem unterstreicht.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
landgericht-ellwangen.justiz-bw.de
Referenz 3
justizportal.justiz-bw.de
Quellen gesamt
Web: 17Social: 55Foren: 89