
Der ERC Ingolstadt hat im Rahmen der Deutschen Eishockey Liga (DEL) das zweite Playoff-Viertelfinale gegen die Nürnberg Ice Tigers mit 3:1 gewonnen. Dieses spannende Duell fand in der ausverkauften Arena Nürnberger Versicherung vor 7.672 Zuschauern statt und brachte Ingolstadt eine gefestigte Führung in der Serie, die nun mit 2:0 zu ihren Gunsten steht. Um ins Halbfinale einzuziehen, benötigt Ingolstadt lediglich noch zwei weitere Siege.
Ingolstadt zeigte eine solide Leistung und kontrollierte das Spielgeschehen durchweg. Die Drittelergebnisse waren 1:0, 1:1 und 1:0, wobei Ingolstadt in jedem Abschnitt ein Tor erzielte. Kenny Agostino, ein ehemaliger NHL-Profi, war einmal mehr entscheidend für sein Team und schoss zwei Tore in der 13. und 39. Minute. Das dritte Tor für Ingolstadt erzielte Riley Sheen kurz vor Schluss in der 59. Minute.
Enger Spielverlauf mit straffen Entscheidungen
Die Ice Tigers schafften es lediglich einmal, den Puck im Tor unterzubringen. Jeremy McKenna gelang in der 32. Minute der Ausgleich zum 1:1, nachdem Ingolstadt zuvor in Führung gegangen war. Trotz insgesamt 42 Torschüssen (14 pro Drittel) konnten die Nürnberger nicht mehr als einen Treffer erzielen, während Ingolstadt 21 Torschüsse verzeichnete. Besonders auffällig waren auch die vielen Strafen, die von den Schiedsrichtern gegen Spieler beider Teams verhängt wurden, darunter Agostino, Myles Powell, Cole Maier und Roman Kechter.
Ingolstadt nutzte eine Überzahlsituation in der 39. Minute aus und brachte die Führung auf 2:1. Die Ice Tigers hatten Schwierigkeiten, ihre Torchancen zu nutzen, was sich möglicherweise auch negativ auf die Moral der Mannschaft auswirkte. Das erste Spiel der Serie endete bereits nach regulärer Spielzeit mit 4:4, wurde jedoch in der Verlängerung zugunsten Ingolstadts entschieden.
Vorbereitung auf das nächste Spiel
Die nächste Partie der Serie findet am Freitag um 19:30 Uhr in Ingolstadt statt und wird über Magentasport übertragen. Die Spannung bleibt hoch, denn beide Teams sind weiterhin stark motiviert. Während Ingolstadt auf dem Weg ins Halbfinale ist, muss Nürnberg nun alles daran setzen, um seine Chance auf den Titel wahren zu können.
Die DEL-Zuschauerzahlen sind beachtlich, mit insgesamt 3.641.192 Zuschauern in den bisherigen Saisonspielen und einem durchschnittlichen Zuschaueraufkommen von 2.109 pro Heimspiel. Solche Zahlen zeigen die hohe Beliebtheit des Eishockeys in Deutschland und das Interesse an spannenden Playoff-Duellen wie diesem.
Der ERC Ingolstadt festigte mit diesem Sieg seine Ambitionen auf den Meistertitel, während die Ice Tigers unter Druck stehen, ihre Leistungen zu steigern, um in der Serie zurückzukommen. Das Duell im Viertelfinale verspricht weiterhin aufregende Action und unvergessliche Momente für alle Fans des deutschen Eishockeys.
Für weitere Details zur Partie und zur aktuellen DEL-Saison, können Sie die Berichterstattung von PNP und Sportschau verfolgen, sowie die Zuschauerstatistiken auf DEL-2 einsehen.