AalenEuropaNeulingenOstalbkreisÖsterreichSchorndorfSchwäbisch GmündSpanien

Padel-Tennis erobert die Ostalb: Ligabetrieb und neue Plätze starten!

Padel-Tennis boomt auf der Ostalb! Aalen und Schwäbisch Gmünd starten in die Liga, während neue Plätze entstehen. Erfahren Sie, warum dieser Trendsport begeistert und was ihn so besonders macht!

Padel-Tennis erfreut sich weltweit einer wachsenden Beliebtheit und hat auch die Region Ostalb erreicht. In Aalen wurde im September 2022 der erste Padel-Platz im Ostalbkreis beim Vita Sports eröffnet. Dieser Erfolg setzte sich mit der Eröffnung eines zweiten Padel-Courts in Aalen im April 2023 fort. Besonders hervorzuheben ist die Eröffnung der Padel-Anlage durch Christian Beer im September 2024 in Schwäbisch Gmünd, die die erste ihrer Art im Großraum Gmünd darstellt.

Padel-Tennis selbst ist eine Mischung aus Tennis und Squash, gespielt auf einem kleineren Feld mit zwei Teams à zwei Spielern. Kenntnisse in der Sportart sind nicht unbedingt erforderlich, da sie sich leicht erlernen lässt und keine Aus-Regelung wie beim Tennis existiert. Das Spielfeld ist von bis zu vier Meter hohen Wänden umgeben, was es besonders einladend für Spieler unterschiedlicher Altersgruppen und Fähigkeiten macht.Gmünder Tagespost beschreibt, dass Beer bei der Gestaltung seiner Padel Zone eine Leidenschaft für den neuen Trendsport in die Tat umgesetzt hat.

Die Rolle der Vereine und Liga

Die Städte Aalen und Schwäbisch Gmünd nehmen nun am Padel-Ligabetrieb des Württembergischen Tennisverbands (WTV) teil. Der TV Schwäbisch Gmünd meldete zwei Vierer-Mannschaften, während die Aalener ihren neuen Verein, den Vita Sports Padel-Club, mit einer Sechser-Mannschaft ins Rennen schicken. Die Spielsaison startet für Aalen am 22. März in Schorndorf und für Schwäbisch Gmünd am 29. März in Vaihingen.

Um den Padel-Sport ganzjährig zu fördern, sind überdachte Plätze in Aalen und Gmünd in Planung. Christian Beer, der auch die Padel Zone GmbH betreibt, ist aktiv auf der Suche nach geeigneten Hallen für die Padel-Anlage in Gmünd. Dorian Haas plant zudem den Bau von zwei weiteren überdachten Plätzen.

Angebote und Details der Padel Zone

Die Padel Zone in Schwäbisch Gmünd, die auf einem ehemaligen Tennisplatz und Beachvolleyballfeld errichtet wurde, bietet ein innovatives Konzept. Die Anlage ist mit einem wasserdurchlässigen Untergrund aus Einkornbeton ausgestattet und verfügt über ein vollautomatisiertes System zur Steuerung von Licht und Türen. Nutzer können Padel-Plätze online buchen und erhalten Zugang zu Schlägern und Bällen. Die Preise liegen bei 16 Euro von 8 bis 16 Uhr und 20 Euro von 16 bis 22 Uhr, wobei Mitglieder des Tennisvereins 20 % Rabatt erhalten.

Einsteigerangebote sind ebenfalls im Programm, um Neulingen die Grundlagen des Spiels näherzubringen. Das Training wird in Schwäbisch Gmünd von Mai bis September angeboten, und Anmeldungen sind bis zum 31. März möglich. Die Öffnungszeiten der Anlage sind täglich von 8 bis 22 Uhr.

Der Aufstieg von Padel-Tennis wird auch durch das Interesse prominenter Sportler unterstützt. Weltstars wie Zinédine Zidane, Cristiano Ronaldo und Lionel Messi sind große Fans dieser sportlichen Disziplin. Mit einer Historie, die in den 1960er Jahren in Mexiko begann und über Spanien nach Europa gelangte, hat sich Padel in den letzten Jahren als die am schnellsten wachsende Rückschlagsportart etabliert.Sport Business Magazin hebt hervor, dass der Padel-Sport nicht nur in Deutschland, sondern auch in Österreich an Fahrt gewinnt.

Referenz 1
www.schwaebische-post.de
Referenz 2
www.gmuender-tagespost.de
Referenz 3
sportbusinessmagazin.com
Quellen gesamt
Web: 11Social: 39Foren: 50