
Am 22. März 2025 findet der Studieninfotag an der Universität Passau statt. Die Veranstaltung bietet Schülerinnen, Schülern und Eltern die Möglichkeit, sich umfassend über die Studienangebote der Universität zu informieren. Von 9 bis 17 Uhr können Interessierte an verschiedenen Programmpunkten teilnehmen, die darauf abzielen, einen klaren Überblick über das Studium in Passau zu vermitteln.
Zu den Höhepunkten des Tages gehören die allgemeine Vorstellung aller grundständigen Studiengänge, die sich sowohl auf Bachelor- als auch auf Staatsexamen-Programme erstreckt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Format „Studis Live“, bei dem Studierende ab 11 Uhr von ihren persönlichen Erfahrungen berichten. Darüber hinaus öffnet die Lehramtslounge im Zentrum für Medien und Kommunikation um 12 Uhr ihre Türen, um Informationen und Beratungen zum Lehramtsstudium anzubieten.
Programm und Führungen
Das Programm umfasst außerdem Informationsstände im Foyer des Audimax und der Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM). Dort können sich die Besucher über eine Vielzahl von Themen informieren, darunter:
- Studienfächer
- Bewerbung
- Studienfinanzierung
- Studieren im Ausland
- Wohnen
Zusätzlich werden verschiedene Führungen angeboten, darunter Campusführungen, Stadtführungen, Bibliotheksführungen sowie Führungen durch didaktische Labore und das Sportzentrum. Eine Anmeldung für die Führungen ist erforderlich.
Für Rückfragen stehen Nicola Jacobi und Barbara Weinert telefonisch unter +49 851 509-1434 oder -1450 sowie per E-Mail unter kommunikation@uni-passau.de zur Verfügung. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung sind auf der offiziellen Webseite der Universität Passau zu finden: Studieninfotag.
Ziele und Teilnahme
Die Zielgruppe des Studieninfotags umfasst insbesondere Schulabsolventen sowie weitere Interessierte an den verschiedenen Studiengängen. Die Veranstaltung zielt darauf ab, umfassende Informationen zu den Themen Studiengänge, Bewerbung, Einschreibung, Studienfinanzierung und das Wohnen für Studierende bereitzustellen. Besucher haben die Gelegenheit, den Campus zu besichtigen und direkt mit studierenden Ansprechpartnern in Kontakt zu treten.
Um die Teilnahme am Studieninfotag zu erleichtern, wird eine Online-Anmeldung empfohlen. Diese Maßnahme soll sicherstellen, dass alle Interessierten ausreichend informiert und vorbereitet sind, um alle Angebote der Veranstaltung optimal nutzen zu können.
Für weitere Veranstaltungen im Kontext der Studieninformation können auch die Angebote anderer Hochschulen in Betracht gezogen werden. Beispielsweise informiert die Uni Kassel über ihre Fachvorträge und Informationsstände, die ebenfalls auf die Bedürfnisse von Studieninteressierten abgestimmt sind.