
Am 17. März 2025 traten der TSV Farge-Rekum und SC Lehe-Spaden in einem entscheidenden Kellerduell der Fußball-Bezirksliga Bremen gegeneinander an. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden, das für Farge-Rekum nicht ausreichte, um sich entscheidend von den Abstiegsplätzen zu distanzieren. Die Begegnung war geprägt von intensiven Momenten und mehreren Wendepunkten.
SC Lehe-Spaden, der derzeit das Schlusslicht der Liga ist, ging bereits früh in Führung. Ein Ballverlust von Alexander Senske führte zum Gegentor und stellte Farge-Rekum vor eine schwierige Aufgabe. Doch kurz vor der Halbzeit konnte Julian Büntig den Ausgleich erzielen und brachte seine Mannschaft zurück ins Spiel. In der zweiten Halbzeit sah sich Farge-Rekum jedoch größeren Schwierigkeiten gegenüber. Vor allem die langen Bälle des Gegners sorgten für Probleme. Thorben Jendroschek hatte kurz vor Schluss die Gelegenheit auf den Sieg, doch sein vermeintliches 2:1 wurde wegen Abseits nicht anerkannt.
Starke Leistungen in anderen Partien
Während Farge-Rekum um jeden Punkt kämpfte, zeigten andere Teams der Liga beeindruckende Leistungen. Der SVGO Bremen konnte sich mit einem 5:3 gegen TV Bremen Walle 1875 durchsetzen. Die Mannschaft musste dabei dreimal zurückkommen und bewies eine starke Moral. Spielertrainer Ibrahima Bah erzielte nicht nur ein Tor, sondern lobte auch die Einstellung seiner Mitspieler. Besonders herausstechend war Fabian Pfalzgraf, der mit einem Dreierpack glänzte und den Schlusspunkt mit einem Freistoß setzte. Niklas Lehmkuhl war als Vorbereiter dreimal entscheidend beteiligt.
In einer weiteren packenden Begegnung trennten sich die SG Aumund-Vegesack II und TSV Hasenbüren mit einem 4:4-Unentschieden. Aumund-Vegesack führte bereits mit 3:0, konnte diesen Vorsprung jedoch nicht über die Zeit bringen. Die Treffer von Mamadou Kone, Ismael Traore und Otitochukwu Uwechue schienen zunächst einen klaren Sieg zu sichern, doch ein Foulelfmeter und mehrere Fehler führten zum Ausgleich durch Hasenbüren. Traore konnte zwar erneut die Führung für Aumund-Vegesack herstellen, doch ein spätes Tor ließ die Partie letztlich unentschieden enden.
Blumenthaler SV II im Aufwind
Eine besonders überzeugende Vorstellung lieferte der Blumenthaler SV II ab, der mit 4:1 gegen FC Union 60 II gewinnen konnte. Die Tore erzielten Muhammeh Kongira und Christoph Kübler, während Adriano Voll und Kevin Müller nachlegten. Spielertrainer Dennis Tanski lobte die Leistung seiner Mannschaft, die sich damit einen bedeutenden Sieg sicherte.
Die aktuellen Ergebnisse und leistungsstarken Auftritte der Teams verdeutlichen die spannende Dynamik der Bezirksliga Bremen. Weitere Informationen über den Spieltag und die aktuellen Entwicklungen sind auf Kicker zu finden. Für detaillierte Berichterstattung über die Partie von Farge-Rekum und SC Lehe-Spaden verweist Weser-Kurier auf die wichtigsten Ereignisse.