Bad DübenBühneDelitzschDoberschützDübenEilenburgHeideKulturNordsachsenUnterhaltung

Kunst und Kultur im Fokus: Neue Ausstellungen in Nordsachsen starten!

Am 22. März eröffnet die Sonderausstellung „Vergesst uns die Meister nicht!“ im Barockschloss Delitzsch. Entdecken Sie die Kunst des Meisterhandwerks in unserer Region bis 1. Juni.

Am 17. März 2025 beginnt eine bedeutende Phase für die Kultur und Geschichte in Nordsachsen. In Delitzsch wird die neue Sonderausstellung mit dem Titel „Vergesst uns die Meister nicht!“ im Barockschloss eröffnet. Diese Ausstellung thematisiert das Meisterhandwerk in der Geschichte und Gegenwart der Stadt und läuft vom 22. März bis zum 1. Juni 2025. Besucher können in die traditionsreiche Handwerkskunst eintauchen und deren evolutionäre Veränderungen miterleben. Die LVZ berichtet, dass die Ausstellung für alle Altersgruppen interessant gestaltet ist.

Parallel dazu wird in Eilenburg ein neuer Ausstellungsteil im Stadtmuseum eröffnet, der sich mit der Nymphensage und der Bedeutung des Wassers beschäftigt. Die Eröffnung findet passend zum Weltwassertag am 23. März 2025 statt. Um 15 Uhr wird ein Vortrag aus der Reihe „Geschichte für Jedermann“ über die Stadt und ihren Fluss gehalten. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 03423 652 222 oder per E-Mail an museum@eilenburg.de anmelden.

Kommende Veranstaltungen in Nordsachsen

In der Region gibt es noch weitere spannende Termine. In Doberschütz endet die Frist zur Erklärung der Bürgermeisterkandidatur am 20. März 2025 um 18 Uhr. Die Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters findet am 25. Mai statt, eine mögliche Stichwahl ist für den 15. Juni angesetzt. Angesichts des Rücktritts von Holger Schmidt nach nur acht Monaten amtiert die Notwendigkeit der Wahl.

Für musikalische Unterhaltung sorgt die Sächsische Bläserphilharmonie, die am 23. März 2025 um 15 Uhr im Heide Spa in Bad Düben ein Konzert veranstaltet. Das Orchester, das 2023 den OPUS KLASSIK erhielt, ist bekannt für seine Interpretationen von Wagner, Puccini, Mozart und Verdi. Aktuell läuft eine Crowdfunding-Aktion zur Finanzierung eines Auftritts in der Carnegie Hall im April 2026.

Kulturelle Höhepunkte im Barockschloss Delitzsch

Das Barockschloss in Delitzsch hat eine Reihe regelmäßiger Veranstaltungen zu bieten. Unter anderem zeigt die Sonderausstellung „Märchenhaftes Barockschloss Delitzsch“ lebensgroße Szenen aus den Märchen der Gebrüder Grimm und anderen Autoren. Sie ist noch bis zum 25. Februar 2024 zu sehen. Neben der Ausstellung gibt es auch ein umfangreiches Begleitprogramm mit Märchenlesungen und Mitmachführungen.Das Barockschloss Delitzsch bietet auch Bastelangebote für Kinder im Advent an, eine ideale Gelegenheit zur Förderung kreativen Schaffens.

Zusätzlich geht die Ausstellung „Rasant und visionär – vom Zeppelin zum fliegenden Zug“ vom 22. November 2024 bis zum 2. März 2025 parallel zu den anderen Veranstaltungen über die Bühne. Eine weitere Sonderausstellung, “Genie und Pionier – Christian Gottfried Ehrenberg”, wird vom 20. Juni bis zum 2. November 2025 in dem historisch bedeutsamen Gebäude stattfinden, wie auf der Veranstaltungsseite des Barockschlosses zu erfahren ist.Die Veranstaltungen haben sich in der Region als kulturelle Highlights etabliert und ziehen viele Besucher an.

Referenz 1
www.lvz.de
Referenz 2
barockschloss-delitzsch.com
Referenz 3
barockschloss-delitzsch.com
Quellen gesamt
Web: 16Social: 79Foren: 37