BremenDeutschlandHannoverNiedersachsenOsnabrückWetterWilhelmshaven

Eiskalte Nächte: Frühlingswetter bringt Sonne und milde Temperaturen!

Am 17. März 2025 erleben Niedersachsen und Bremen frostige Nächte mit Temperaturen bis -12 Grad. Doch der Frühling naht! Erfahren Sie mehr über die aktuelle Wetterlage und bevorstehende Veränderungen.

In Niedersachsen und Bremen stehen die Bürger vor einer kühlen Woche. Wie t-online.de berichtet, erleben die Regionen gerade kalte Nächte mit Temperaturen, die bis zu -12 Grad Celsius sinken können. Insbesondere in den Nächten zu Dienstag zeigt sich strenger Frost in Bodennähe.

Am Montag, laut der Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes (DWD), wird ein freundliches Wetter erwartet. Die Temperaturen können sich tagsüber bis auf 8 Grad (an der Küste maximal 6 Grad) erwärmen, begleitet von schwachem bis mäßigem Wind.

Auswirkungen des Hochdruckeinflusses

Die Wetterlage ist seit Montag aktualisiert und zeigt, dass eine Kaltfront bis Mittwochfrüh über Niedersachsen und Bremen hinwegzieht. Hierbei setzt sich Hochdruckeinfluss mit mäßig kalter Luft und anhaltenden Nachtfrösten durch. Das Hochzentrum verlagert sich bis Dienstag von den Shetlands nach Deutschland.

In der Nacht zum Dienstag sind Temperaturen im Flachland bis -6 Grad, in der Harznähe sogar bis -10 Grad zu erwarten. Vereinzelt könnte es in Bodennähe zu strengen Frösten bis -12 Grad kommen.

Wetterprognose bis zum Wochenende

Für Dienstag kündigt sich tagsüber wieder milderes Wetter mit Temperaturen nahe 10 Grad an, während in der Nacht erneut ein Temperaturabfall auf bis zu -11 Grad erfolgen kann. Mittwoch bringt eine Rückkehr des Frühlings: Es sind bis zu 16 Grad und 12 Stunden Sonnenschein angesagt bei durchweg trockenem Wetter und schwachem Wind. Die nächtlichen Temperaturen liegen jedoch um -4 Grad.

Der Donnerstag wird sich mit Höchstwerten bis 17 Grad und einem sonnigen Himmel präsentieren, wobei vereinzelte Wolken erwartet werden. Über das Wochenende hinweg bleibt das Wetter unbeständig mit einer Mischung aus Sonne und Regenwolken, wobei die Temperaturen tagsüber zwischen 10 und 15 Grad schwanken werden.

Klimatische Betrachtungen

Eine weitere Analyse des Klimas in Niedersachsen zeigt saisonale Schwankungen der Temperaturen und Niederschläge. Im Durchschnitt liegen die Höchsttemperaturen in Hannover im Januar bei 4 Grad, während sie im Juli bis zu 23 Grad erreichen können. In Wilhelmshaven und Osnabrück sind ähnliche Temperaturverläufe zu verzeichnen, was die regionalen Wetterbedingungen unterstreicht (weatherspark.com).

Die durchschnittlichen Niederschläge zeigen, dass im Januar in Hannover etwa 38,2 mm fallen, während sie im Juni auf 49,4 mm ansteigen. Diese statistischen Daten geben den Bewohnern der Regionen einen weiteren Einblick in die Wetterbedingungen, die sie in den kommenden Monaten erwarten können.

Insgesamt bietet die Woche in Niedersachsen und Bremen ein Wechselspiel aus kalten Nächten und mildem Frühlingswetter, welches die Menschen dazu anregt, sich auf die wärmeren Tage vorzubereiten.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.dwd.de
Referenz 3
de.weatherspark.com
Quellen gesamt
Web: 20Social: 109Foren: 74