DrebberGesellschaftLemförde

Junge Frauen glänzen: Zonta-Preis für Engagement und Führung vergeben!

Vier junge Frauen aus der Region wurden mit dem Young Women in Leadership Award des Zonta Clubs ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung fand im Landgasthof Halfbrodt in Drebber statt.

In einem feierlichen Rahmen wurden am 16. März 2025 vier herausragende junge Frauen mit dem Young Women in Leadership Award (YWLA) des Zonta Club Diepholz-Vechta ausgezeichnet. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement und die Führungsqualitäten von jungen Frauen im Alter zwischen 16 und 19 Jahren, die sich aktiv für ihre Gemeinschaft einsetzen.

Die Preisträgerinnen sind Marleen Dalinghaus (19 Jahre, Vechta), die den ersten Platz und ein Preisgeld von 300 Euro erhielt, gefolgt von Malva Bari (19 Jahre, Twistringen) auf dem zweiten Platz mit 150 Euro. Lara Hoppe (19 Jahre, Quernheim) belegte den dritten Platz, wobei ihr 50 Euro zugesprochen wurden. Emma Louise Uetrecht (18 Jahre, Lembruch) erhielt den vierten Platz sowie eine Buchpräsentation. Die Verleihung fand im Landgasthof Halfbrodt in Drebber statt.

Engagement in der Gemeinschaft

Alle vier Preisträgerinnen sind in Schulen, Sportvereinen und Kirchengemeinden aktiv. Lara Hoppe engagiert sich nicht nur in der Jugendkirche, sondern auch im Voltigieren und in der Schülervertretung. Zudem arbeitet sie ehrenamtlich bei der evangelischen Jugend in Lemförde. Emma Louise Uetrecht ist als Mitglied des Kirchenkreisjugendkonvents tätig und leitet Ferienseminare für Konfirmanden sowie Kinderfreizeiten.

Die Bewerbungen für den YWLA müssen persönliche Ziele, Aktivitäten, Auslandserfahrungen sowie die Förderung von Frauen thematisieren. In diesem Jahr gingen die Bewerbungen bis Februar 2025 ein und wurden von einer Jury bestehend aus Karen Wilke, Sylvia Klapprott, Dr. Maria Haskamp, Christine Grimme und Dr. Heike Pabst bewertet.

Der Zonta Young Women in Leadership Award

Der Young Women in Leadership Award, auch bekannt als YWPA (früher Young Women in Public Affairs Award), zeichnet junge Frauen weltweit aus und zielt darauf ab, ihre Teilnahme am öffentlichen und politischen Leben zu fördern. Seit seiner Einführung im Jahr 1990 wurden bereits 1.128 Auszeichnungen in Höhe von über 1,67 Millionen USD vergeben. Zonta International unterstützt mit diesem Programm die Entwicklung von Führungsqualitäten und das Engagement für öffentliche Dienste und Bürgeranliegen.

Die Programme sind auf Zonta-Club-, Distrikt- und internationaler Ebene organisiert, wobei jeder Distrikt die Möglichkeit hat, einen Antragsteller für ein internationales Stipendium zu nominieren. Dieses Engagement von Zonta International spiegelt sich in zahlreichen Projekten wider, die Frauen fördern und sich für Gleichberechtigung einsetzen, wie etwa das JMK Wirtschafts-Stipendium und das internationale Stipendium für Frauen in Technik.

Für junge Frauen bietet der YWLA nicht nur Anerkennung, sondern auch die Möglichkeit, ihre Stimme in der Gesellschaft zu erheben und einen positiven Einfluss auszuüben.

Referenz 1
www.kreiszeitung.de
Referenz 2
zonta.org
Referenz 3
zontawienparkring.org
Quellen gesamt
Web: 19Social: 180Foren: 59