
Im Auftaktspiel der DEL-Playoffs mussten die Fischtown Pinguins eine herbe Niederlage gegen die Kölner Haie hinnehmen. Mit 0:5 verloren die Pinguins am Freitag in der ausverkauften Eisarena Bremerhaven. Diese Niederlage kommt im Rahmen eines Best-of-Seven-Viertelfinales, bei dem das erste Team vier Spiele für den Einzug ins Halbfinale gewinnen muss. Für die Pinguins ist dies der Startschuss einer spannenden, aber herausfordernden Playoff-Serie. Laut Weser Kurier verlief das Spiel so, dass die Pinguins trotz mehrerer Torchancen kein einziges Tor erzielen konnten. Der Kölner Torwart Julius Hudáček erwies sich als wahrer Rückhalt.
Die Tore für Köln fielen in einem verhältnismäßig gleichmäßigen Tempo: Brady Austin erzielte das erste Tor in der 17. Minute. Im zweiten Drittel legten Gregor MacLeod (23. Minute, Überzahl) und Parker Tuomie (36. Minute) nach. Im letzten Drittel schossen Louis-Marc Aubry ins leere Tor (53. Minute) und Josh Currie (60. Minute) die weiteren Tore für die Haie. Besonders bitter für die Pinguins war, dass sie, obwohl sie in Überzahl spielten, nicht in der Lage waren, die Kölner Defensive zu durchbrechen. Trainer Alexander Sulzer entschied sich für Torwart Kristers Gudlevskis, der jedoch einen entscheidenden Fehler machte, der zur Kölner Führung führte.
Die Reaktion der Pinguins
Nach dem Spiel äußerte sich Spieler Fabian Herrmann frustriert über die Niederlage, betonte aber gleichzeitig, dass die Serie noch nicht verloren sei. Diese Einstellung ist wichtig, da beide Teams eine neun Tage lange Pause nach der Hauptrunde hatten, und die Pinguins auf die Rückschläge im nächsten Spiel in der Kölner Lanxess Arena reagieren müssen. Die Hauptrunden-Bilanz zwischen den beiden Teams war 2:2, was die Spannung in der Serie weiter erhöht.
Die DEL-Playoffs, in denen auch die Kölner Haie und Fischtown Pinguins kämpfen, finden seit 1981 im K.-o.-System statt. Im Gegensatz zu früher, als das Team mit dem besten Tabellenplatz den Meistertitel gewann, stellen die aktuellen Playoffs einen direkten Vergleich zwischen den besten Mannschaften dar. Die letzten Playoff-Meisterschaften wurden teils von großen historischen Rivalitäten geprägt, was die Dramatik und den Ehrgeiz dieser Spiele verstärkt. Wie im Detail von OWAYO beschrieben, besteht der Modus aus Pre-Playoffs, Viertelfinale, Halbfinale und Finale, wobei die besten sechs Teams der Hauptrunde direkt ins Viertelfinale einziehen.
Das nächste Spiel der Serie findet am Dienstag um 19:30 Uhr in der Kölner Arena statt. Die Pinguins müssen sich auf eine starke Reaktion einstellen und versuchen, die Kölner Haie in die Schranken zu weisen, um die Serie noch offen zu halten. In der bisherigen Saison zeigten beide Teams eine ausgeglichene Bilanz, sodass es spannend bleibt, ob die Pinguins den Spieß umdrehen können.