DeutschlandMiesbach

Torjägerkanone 2025: Sontheim führt die Miesbacher Torschützenliste an!

Wer wird die Torjägerkanone im Landkreis Miesbach in der Saison 2024/25 gewinnen? Erfahren Sie, welche Spieler die Top-Torschützen sind und welche Preise auf sie warten!

Im Landkreis Miesbach ist die Torjägerkanone für die Saison 2024/25 wieder im Fokus. Wie merkur.de berichtet, wird dieser prestigeträchtige Preis an den besten Torschützen auf Basis der Ligaspiele der Landkreis-Vereine vergeben. Dies umfasst wie gewohnt alle Begegnungen von der Bezirksliga bis zur A-Klasse. Dabei fließt die Torschützenliste des Bayerischen Fußball-Verbands (BFV) in die Wertung ein.

Ein wichtiger Aspekt der Auszeichnung ist, dass Spieler, die in mehreren Mannschaften auflaufen, separate Trefferzählungen haben. Relegationsspiele finden hingegen keine Berücksichtigung. Der erfolgreichste Torschütze darf sich nicht nur über die Torjägerkanone freuen, sondern auch über eine Belohnung in Form von fünf Kästen Bier von der König-Ludwig-Brauerei Holzkirchen.

Die Top-Torschützen der Saison

Aktuell sieht die Torjägerliste im Landkreis Miesbach folgendermaßen aus:

Platz Spieler Mannschaft Tore
1 Josef Sontheim SV Miesbach 23
2 Johannes Noderer TSV Hartpenning 20
3 Alexander Adelsberger DJK Darching 16
4 Samet Yilmazer FC Rottach-Egern 14
5 Tobias Schlichtner FC Rottach-Egern 12
5 Benedikt Gerr SV Warngau 12
7 Lukas Frank FC Real Kreuth 10
7 Florian Haas DJK Darching 10
7 Maximilian Dengler TSV Otterfing 10
7 Marek Palivec Türkspor Hausham 10
7 Andi Scheuck SV Warngau 10
7 Matthias Fichtner SC Wörnsmühl 10

Die Rangliste wird durch die Anzahl der erzielten Tore bestimmt, wobei bei Torgleichheit der Torquotient – also die Anzahl der Tore geteilt durch die Anzahl der Einsätze – entscheidend ist, wie fussball.de erläutert.

Breitere Perspektive der Torjägerkanone

Die Torjägerkanone ist nicht nur auf den Landkreis Miesbach beschränkt. Seit dieser Saison wird in Deutschland eine umfassende Aktion durchgeführt, die die besten Torjäger in den Männerligen von der 3. bis zur 11. Liga sowie in den Frauenligen bis zur 7. Liga ehrt. Diese Initiative ist Teil einer Kooperation zwischen FUSSBALL.DE, kicker und Volkswagen. Für jede Spielklassenebene wird sowohl der beste Torjäger als auch die beste Torjägerin ausgezeichnet, und die Ehrung erfolgt in einem feierlichen Rahmen, wo die Sieger unter anderem zu einem Länderspiel der deutschen Nationalmannschaft eingeladen werden.

Die Regelungen zur Auszeichnung und den Kriterien für die Ranglisten sind dazu gedacht, die Erfolge der Spieler weiter zu fördern. Diese breite Anerkennung ist ein Schritt zur Verbesserung der Sichtbarkeit unterschiedlichster Ligen in Deutschland, wie auf Wikipedia dokumentiert.

Referenz 1
www.merkur.de
Referenz 2
www.fussball.de
Referenz 3
de.m.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 3Social: 35Foren: 12