
Am 15. März 2025 traf der VfB Villingen im heimischen Stadion auf die SG Marbach/Rietheim und erlebte eine wechselhafte Partie, die mit einem klaren 1:3 für die Gäste endete. Laut suedkurier.de startete die Begegnung engagiert, doch die Villingern mussten schnell den ersten Rückschlag hinnehmen. Nach nur acht Minuten erzielte Dominic Fischer das frühe 0:1 für die SG Marbach/Rietheim. Trotz dieses Rückstands konnte Adem Sari in der 39. Minute ausgleichen und die Hoffnung auf einen erfolgreichen Spielverlauf zurückbringen.
In der zweiten Hälfte zeigte die SG Marbach/Rietheim jedoch eine beeindruckende Leistung. Nach einem Eckball markierte Marco Effinger in der 56. Minute das 1:2. Nur zwei Minuten später erhöhte Luis Richter auf 1:3 und stellte damit die Weichen auf Sieg für die Gäste. Diese Tore resultierten aus einer überlegenen Ballbesitzstrategie, die jedoch von Spielern des VfB Villingen nicht in entscheidende Vorteile umgemünzt werden konnte. Der Spielertrainer Sari äußerte sich nach dem Spiel besorgt über die Fehler seiner Mannschaft und die Notwendigkeit, mehr Kontrolle über das Spiel zu erlangen.
Kampf um die Meisterschaft
Mit diesem Sieg hat die SG Marbach/Rietheim ihr Punkte-Konto auf 29 erhöht. Wie schwarzwaelder-bote.de berichtet, befinden sich die Mannschaft und ihre Konkurrenz mitten in einem spannenden Wettkampf um die Meisterschaft der Bezirksliga Schwarzwald. Aktuell führen SV Aasen und FV Tennenbronn mit jeweils 37 Punkten die Tabelle an, gefolgt von FC 07 Furtwangen mit 32 und der SG Marbach/Rietheim. VfB Villingen hingegen, mit nur 14 Punkten, steht gefährlich nahe an der Abstiegszone.
Das Rückspiel bietet den Teams nicht nur die Möglichkeit zur strategischen Anpassung, sondern auch zur Überprüfung neuer Spieler. VfB Villingen hat sich mit den Rückkehrern Ali Sari und Eren Bayral sowie den Neuzugängen Cevher Atar und Eren Samcar vom FSV Schwenningen verstärkt, während die SG Marbach/Rietheim auf ihrer erfolgreichen Serie aufbauen möchte. Um die Fehlerquote zu minimieren, könnte eine Überprüfung der Spielberichte, wie in den Regularien von fussball.de beschrieben, für die Trainer hilfreich sein.
Die Meisterschaft bleibt spannend, und der nächste Spieltag wird entscheidend sein, um die Machtverhältnisse in der Liga neu zu formieren. Während die SG Marbach/Rietheim weiter auf dem Vormarsch ist, muss sich der VfB Villingen dringend neu orientieren, um nicht in den Strudel des Abstiegskampfes gezogen zu werden.