
Der südkoreanische Innenverteidiger Minjae Kim, aktuell beim FC Bayern München unter Vertrag, wurde aus dem Kader der südkoreanischen Nationalmannschaft gestrichen. Der Grund für diese Entscheidung ist eine Behandlung seiner Achillessehnenentzündung, die eine Rehabilitationsmaßnahme erforderlich macht. Dies gab der südkoreanische Fußballverband in einer Mitteilung bekannt, die von der Nachrichtenagentur Yonhap zitiert wurde. Bayern-Trainer Vincent Kompany meldete, dass Kim für „die nächsten paar Wochen“ vermutlich nicht zur Verfügung stehen wird.
Kim hat bereits seit längerer Zeit mit Problemen an der Achillessehne zu kämpfen. Um einer übermäßigen Belastung vorzubeugen, werde man darauf achten, die Trainingseinheiten entsprechend zu gestalten. Max Eberl, der Sportvorstand des FC Bayern, versicherte, dass keine Operation notwendig sei. Ziel ist es, Kim bis zu den Champions-League-Partien gegen Inter Mailand am 8. und 16. April wieder einsatzbereit zu haben.
Verpasste Spiele und Verletzungshistorie
Südkorea steht vor wichtigen WM-Qualifikationsspielen gegen Oman am 20. März und gegen Jordanien am 25. März. Kims Abwesenheit wird insbesondere im Hinblick auf diese Spiele als problematisch angesehen, da er zu den Schlüsselspielern im Team gehört.
Bereits im Oktober des letzten Jahres hatte Kim während eines Spiels gegen Eintracht Frankfurt Beschwerden an der Achillessehne. Dies war nicht der erste Vorfall, da er in der laufenden Saison mehrfach mit diesen Verletzungen zu kämpfen hatte. Dennoch hat er in insgesamt 25 Spielen für den FC Bayern gespielt, was sowohl Ligaspiele als auch Champions-League-Partien umfasst.
Der aktuelle Fitnesszustand
Am 15. März nahm Kim jedoch wieder am Training teil, wie Sportschosun berichtet. Dazu kam er am Vortag zu einer Pause, um seine Verletzungen an Achillessehne und Knie auszukurieren. Die Entscheidung über seine Einsatzbereitschaft für die nächsten Spiele wird kurzfristig getroffen. Trotz dieser Schwierigkeiten erzielte er in der letzten Partie gegen Borussia Mönchengladbach eine herausragende Passgenauigkeit von 93% und konnte zahlreiche entscheidende Szenen einleiten.
Die Verletzungen im Fußball sind ein weit verbreitetes Problem, das laut Sportmedizin häufig aufgrund der intensiven körperlichen Beanspruchung auftritt. Insbesondere Achillessehnenverletzungen stellen ein hohes Risiko dar, und die Prognosen deuten darauf hin, dass Kim, um seine Verletzung nicht zu verschlimmern, eventuell eine weitere Pause in Anspruch nehmen muss.
Die Bayern führen derzeit die Bundesliga mit 39 Punkten an, während Bayer Leverkusen mit 35 Punkten folgt. Das nächste Spiel für den FC Bayern steht gegen Hoffenheim an, und die Medien spekulieren, dass Kim Min-jae möglicherweise einsatzbereit sein könnte, um die aggressive Verteidigungsstrategie von Trainer Kompany zu unterstützen. Kims Schnelligkeit und sein Spielstil sind entscheidend für die Defensive und könnten der Mannschaft in der kommenden Partie entscheidende Vorteile bringen.