
VfB Stuttgart steht in einer kritischen Phase der Saison, und Chris Führich, ein Schlüsselspieler des Teams, sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert. Trainer Sebastian Hoeneß hat Führich, der für die kommenden Länderspiele nicht nominiert wurde, einen wertvollen Rat gegeben: Er solle die Situation als Ansporn nutzen. In der Vergangenheit gab es Beispiele wie Leon Goretzka, der sich durch anhaltende gute Leistungen zurück in das Nationalteam gekämpft hat.
Die Nicht-Nominierung von Führich, die von Bundestrainer Julian Nagelsmann aufgrund seiner mäßigen Leistungen trotz einer umfangreichen Spielzeit begründet wurde, hat für Diskussionen gesorgt. Führich hat in dieser Saison in 24 Bundesliga-Einsätzen nur ein Tor erzielt und drei Vorlagen gegeben. Nagelsmann fordert von ihm mehr gefährliche Aktionen, was für die Offensive des VfB entscheidend sein könnte.
Formdelle des VfB Stuttgart
Die Formdelle von Chris Führich spiegelt sich in der Gesamtleistung des VfB Stuttgart wider: In den vergangenen sieben Partien konnte das Team lediglich fünf von 21 möglichen Punkten holen. Der bevorstehende Spieltag wird für die Mannschaft entscheidend, denn am Sonntag trifft der VfB Stuttgart auf Bayer 04 Leverkusen in der Mercedes-Benz Arena.
Zusätzlich zum Kampf um die Einzelspielerform zeigen die aktuellen Bundesliga-Spiele, dass die Liga Chancen für Aufsteiger bietet. In der letzten Partie am Freitag, dem 14. März 2025, gewann der FC St. Pauli gegen die TSG Hoffenheim mit 1:0. Weitere Spiele fanden am Samstag, dem 15. März 2025, statt, darunter das Duell zwischen dem 1. FC Union Berlin und dem FC Bayern München, sowie mehrere andere Spiele, die allesamt ohne Ergebnisangabe blieben.
Die kommenden Partien
In der ersten Hälfte des Bundesligaspieltags vom 14. bis 16. März 2025 sind prestigeträchtige Konfrontationen angesetzt. Die Spiele am Samstag beinhalteten unter anderem:
- 1. FC Union Berlin – FC Bayern München (15:30 Uhr)
- FC Augsburg – VfL Wolfsburg (15:30 Uhr)
- FSV Mainz 05 – SC Freiburg (15:30 Uhr)
- Werder Bremen – Borussia Mönchengladbach (15:30 Uhr)
- Rasenballsport Leipzig – Borussia Dortmund (18:30 Uhr)
Am Sonntag stehen dann die Spiele VfL Bochum gegen Eintracht Frankfurt sowie 1. FC Heidenheim gegen Holstein Kiel auf dem Programm. VfB Stuttgart wird sich am Sonntagabend gegen Bayer 04 Leverkusen beweisen müssen, um die Leistungen zu verbessern und den Abstand zu den oberen Plätzen der Tabelle zu verringern.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob Chris Führich die Herausforderungen annehmen kann und ob das Team als Ganzes in der Lage ist, sich aus der aktuellen Formkrise zu befreien. Die nächsten Wochen könnten entscheidend für die Zukunft des VfB Stuttgart in dieser Saison sein.