
In der Formel 1-Saison 2025 zeigt das Team McLaren eine vielversprechende Form und geht optimistisch in die neue Rennsaison. Experten betrachten den MCL39, das Fahrzeug von McLaren, als das leistungsfähigste Auto im aktuellen Formel-1-Zirkus. Nicht Max Verstappen, sondern das Team selbst gilt als Favorit, um den Titel zu gewinnen. Nach dem Gewinn des ersten Konstrukteurstitels des Millenniums im Jahr 2024 strebt McLaren nach erneuten Erfolgen.
Die beiden Fahrer des Teams, Lando Norris und Oscar Piastri, stehen im Fokus. Beide haben in der vergangenen Saison zusammen sechs Rennen gewonnen, was ihre Stärke als Duo unterstreicht. Dennoch gibt es Bedenken hinsichtlich der Dynamik zwischen den beiden Piloten. McLaren-Fans erinnern sich an den Stallorder-Skandal beim Ungarn-GP in der Vorsaison, als Norris sich weigerte, Piastri vorbei zu lassen. Solche Vorfälle werfen Fragen auf, ob die Koexistenz der beiden Fahrer harmonisch bleibt.
Harmonische Zusammenarbeit in den Fokus
Trotz der Erinnerungen an diese Spannungen betont der McLaren-Teamchef Andrea Stella, dass derzeit ein harmonisches Verhältnis zwischen Norris und Piastri besteht. „Die interne Konkurrenz ist gut handhabbar“, sagt Stella. Er hebt hervor, dass der respektvolle Umgang der beiden Fahrer entscheidend ist, um Konflikte zu vermeiden. In der Vorbereitungszeit sei es wichtig gewesen, einige kritische Situationen anzusprechen, aber insgesamt herrscht ein gutes Klima.
Stella ist zuversichtlich, dass sich die beiden Fahrer gegenseitig ergänzen und unterstützen werden. Piastri hat zudem einen Vertrag bis 2028 unterzeichnet, was zeigt, dass McLaren langfristig auf seine Talente setzt. Die Herausforderungen der vergangenen Saison, insbesondere in Bezug auf Team-Orders, scheinen überwunden worden zu sein.
Vorbereitung auf den Saisonstart
Die Tests vor dem ersten Grand Prix in Australien deuten darauf hin, dass McLaren weiterhin einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern hat. „Wir müssen fair miteinander Rennen fahren und uns gegenseitig unterstützen“, betonen sowohl Norris als auch Piastri. Norris wird als Favorit für den Fahrertitel angesehen und schätzt die Konkurrenz innerhalb des Teams.
Statistiken von McLaren |
---|
970 Grand-Prix-Starts |
9 WM-Titel |
164 Pole-Positions |
189 Siege |
7.263,5 gesammelte Punkte |
171 schnellste Rennrunden |
Erstes Rennen: GP Monaco / Monte Carlo am 22.05.1966 |
Erster Sieg: GP Belgien / Spa-Francorchamps am 09.06.1968 |
Abschließend bleibt zu sagen, dass McLaren optimistisch in die Saison 2025 geht. Der Erfolg wird stark von der Zusammenarbeit zwischen Norris und Piastri abhängen. Die Hoffnung auf weitere Titel und Siege bleibt lebendig, während das Team die Herausforderungen der Saison angeht. Der Grand Prix von Australien in Melbourne wird der erste Test für das Team im neuen Jahr sein. DerWesten berichtet, dass die Stimmung im Team aktuell gut ist. ESPN fügt hinzu, dass der Teamchef an die Fairness zwischen den Fahrern glaubt, während Formel1.de die bemerkenswerten Statistiken des Teams präsentiert.