DuisburgEsslingenHannoverSpandauUerdingen

Frauen von Spandau 04 im Wasserball-Finale – Spannender Kampf erwartet!

Am 15.03.2025 kämpfen die Wasserfreunde Spandau 04 im Frauenfinale um den Wasserball-Pokal gegen Waspo Hannover. Nach einem spannenden Halbfinale stehen die Teams bereit, um ihre Titelchancen zu nutzen.

Am 15. März 2025 fiel die Entscheidung im spannenden Wasserball-Pokal-Halbfinale, in dem die Frauenmannschaft der Wasserfreunde Spandau 04 sich das Ticket für das Finale sicherte. Sie treffen dort auf Waspo Hannover, das im anderen Halbfinale den SV Bayer Uerdingen mit 15:13 besiegte. Die Männer von Spandau 04 hingegen mussten sich in einem nervenaufreibenden Duell gegen Waspo Hannover geschlagen geben.

Waspo Hannover, der sechsmalige Pokalsieger seit 2017 und Titelverteidiger, zeigte sich in der Partie gegen Spandau 04 äußerst stark. Die Spielverläufe waren spannend. Während Spandau im ersten Viertel kurz vor dem Ende mit 5:4 führte, war der Halbzeitstand von 6:6 ein deutliches Zeichen der Ausgeglichenheit. Im dritten Viertel gelang es Waspo zweimal, eine Führung von zwei Toren nicht zu halten. Dennoch kämpfte sich Spandau im Schlussviertel auf einen 10:9-Vorsprung, bevor Waspo mit vier Treffern den Endstand von 13:10 erzielte.

Finale der Frauen und Männer

Im Rahmen des Wasserball-Pokals, der im März 2025 ausgetragen wird, stehen auch weitere spannende Partien auf dem Programm. Die Männer-Halbfinale fanden am selben Tag in verschiedenen Zeitfenstern statt: Das erste Match zwischen dem ASC Duisburg und dem Duisburg SV 1898 begann um 18:00 Uhr, gefolgt vom zweiten Halbfinale, in dem Waspo 98 Hannover die Wasserfreunde Spandau auf dem Plan hatte.

Die Frauen-Halbfinals fanden bereits am Nachmittag statt, beginnend mit Waspo 98 Hannover gegen den SV Bayer Uerdingen um 14:00 Uhr und dem SSV Esslingen gegen die Wasserfreunde Spandau 04 um 16:00 Uhr. Die Finalspiele sind für 16:30 Uhr (Frauen) und 18:30 Uhr (Männer) angesetzt.

Historischer Kontext

Die Wasserfreunde Spandau 04 streben ihren insgesamt 33. Pokalsieg an. Dieser Verein ist seit 1972 im DSV-Pokal aktiv und hat seither 32 Titel gewonnen. Bei den Männern sind insgesamt acht verschiedene Vereine Pokalsieger geworden. Der letzte namentlich erwähnte Pokalsieger war Spandau, der 2012 seine 28. Trophäe holte, wie Wikipedia berichtet. Waspo Hannover hat insgesamt acht Pokalsiege errungen, darunter sechs seit 2017, und viele davon gegen die Spandauer.

Die Frauenmannschaft von Waspo Hannover konnte ebenfalls in den vergangenen Jahren glänzen, indem sie Trophäen in 2020 und 2024 gewann. Historisch gesehen waren insgesamt 35 deutsche Pokalsieger bei den Frauen aus sieben verschiedenen Vereinen ermittelt worden.

Das Finale verspricht eine interessante Auseinandersetzung zwischen den beiden starken Teams. Spandau 04 zeigt sich entschlossen, den Titel zurückzuholen, während Waspo Hannover als Duellmeister der letzten Jahre antritt.

Referenz 1
www.rbb24.de
Referenz 2
spandau04.de
Referenz 3
de.wikipedia.org
Quellen gesamt
Web: 9Social: 56Foren: 52