HalleRosenheimWien

Titanic-Ausstellung in Rosenheim: Ein Blick in die Tiefen des Mythos!

Am 14. März 2025 öffnet die beeindruckende Titanic-Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim ihre Türen. Erleben Sie emotionale Geschichten, originale Exponate und immersive Erlebnisse bis 6. Januar 2026.

Am 14. März 2025 öffnet im Lokschuppen Rosenheim die mit Spannung erwartete Ausstellung „Titanic – Ihre Zeit. Ihr Schicksal. Ihr Mythos“. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren, um den Besuchern ein einzigartiges Erlebnis zu bieten. Ausgestellt werden über 300 Exponate, darunter viele Originale von der Titanic und ihrem Schwesternschiff RMS Olympic. Die Schau zeichnet sich durch immersive Erlebnisse und emotionale Geschichten aus, die die Tragik des berühmten Schiffuntergangs eindrucksvoll in Szene setzen.

Die Titanic, die am 14. April 1912 mit einem Eisberg kollidierte und innerhalb von zweieinhalb Stunden sank, wird im Zentrum der Ausstellung stehen. Bei diesem Unglück verloren 1.496 Menschen ihr Leben, und die Geschichte dieser Katastrophe wird durch zahlreiche Exponate und eindrucksvolle Installationen lebendig gemacht. Zu den Höhepunkten zählt eine Video-Projektion, die den Untergang aus der Perspektive eines Rettungsboots zeigt. Besucher haben auch die Gelegenheit, die eisige Kälte des Wassers in einem -1,8 Grad kalten Wasserbecken nachzuempfinden.

Persönliche Berührung durch Überlebensgeschichten

Besonders bemerkenswert ist der Beitrag von Joan Randall, Tochter einer Überlebenden, die für die Eröffnung aus Amerika anreist und Leihgaben mitbringt, darunter eine Brosche und eine Kette ihrer Großmutter. Diese persönlichen Gegenstände verleihen der Ausstellung eine emotionale Tiefe, die den Besuchern die individuellen Schicksale hinter der Katastrophe näherbringt.

Weitere bedeutende Exponate umfassen einen bislang nie ausgestellten Rettungsgürtel von der Titanic und Originalbaupläne, die einen authentischen Einblick in die Konstruktion des legendären Schiffes gewähren. Die gesamte Ausstellung wird durch eine Investition von knapp 3 Millionen Euro ermöglicht, wobei angestrebt wird, 90% der Kosten durch Eintrittsgelder wieder hereinzuholen.

Veranstaltungen und Laufzeit

Die Ausstellung ist bis zum 6. Januar 2026 geöffnet. Geplant sind spezielle Events, darunter „Die Nacht des Untergangs“ am 14. April 2025, um an das Unglück zu erinnern. Diese Veranstaltungen sind Teil eines umfassenden Programms, das darauf abzielt, ein breites Publikum in die dunkle Geschichte der Titanic einzuführen und das Bewusstsein für die Tragödie zu schärfen.

Für Interessierte, die tiefer in die Geschichte eintauchen möchten, wird ab dem 1. Oktober 2025 eine weitere immersive Ausstellung mit dem Titel „Die Legende der TITANIC“ in der Marx Halle in Wien eröffnet. Diese Version kombiniert moderne Technologien wie Augmented Reality und Virtual Reality, um die dramatische Geschichte der Titanic von der Konstruktion bis zum tragischen Untergang eindrucksvoll zu erzählen.

Die Ausstellung im Lokschuppen Rosenheim verspricht, sowohl historische Fakten als auch persönliche Geschichten zu vereinen und ein unvergessliches Erlebnis für alle Altersgruppen zu schaffen. Ein Besuch dieser spektakulären Schau bietet die Möglichkeit, einen einzigartigen Blick auf das Erbe der Titanic zu werfen, das bis heute fasziniert und berührt.

Referenz 1
www.rosenheim24.de
Referenz 2
www.ovb-online.de
Referenz 3
marxhalle.at
Quellen gesamt
Web: 12Social: 131Foren: 76