DresdenMünchenOsnabrückSpielSportUnterhaching

TSV 1860 München gegen Unterhaching: Live-Ticker und TV-Übertragung!

Am 15. März 2025 trifft der TSV 1860 München im Grünwalder Stadion auf die SpVgg Unterhaching. Das 3. Liga-Spiel beginnt um 16:30 Uhr und wird live auf Magenta Sport übertragen. Holen Sie sich alle Informationen zur Übertragung und zum aktuellen Tabellenstand.

Am 15. März 2025 um 16:30 Uhr steht im Grünwalder Stadion das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching auf dem Programm. Dieses Spiel ist Teil des 29. Spieltags der 3. Liga, einer Liga, die in dieser Saison durch interessante Duelle und spannende Entwicklungen geprägt ist. Dennoch wird die Partie nicht im Free-TV übertragen, wie tz.de berichtet. Die TV-Rechte liegen vor allem bei Magenta Sport und der ARD, die in ihren Dritten Programmen ausgewählte Spiele als Live-Übertragung anbieten.

Der Sender Magenta Sport wird die Partie sowohl im linearen Programm als auch im Live-Stream übertragen. Die Übertragung beginnt um 16:30 Uhr, Vorberichte sind bereits ab 16:15 Uhr zu sehen. Für Zuschauer ist ein kostenpflichtiges Abo erforderlich, das zudem die Möglichkeit bietet, sich die gesamte Saison der 3. Liga anzusehen. Laut augsburger-allgemeine.de kostet ein Jahresabo bei Magenta Sport 7,95 Euro und ein Monatsabo 12,95 Euro für bestehende Kunden. Neukunden zahlen 12,95 Euro im Jahresabo oder 19,95 Euro im Monatsabo.

Form und Tabelle

Der TSV 1860 München kommt in das Spiel nach einem torlosen Unentschieden gegen den SV Wehen Wiesbaden, das von wenig Selbstvertrauen und ungenauen langen Bällen geprägt war. Trotzdem hält das Team mit 36 Punkten den 12. Platz in der Tabelle. Trainer Patrick Glöckner setzte in dieser Partie auf Lukas Reich und Julian Guttau, die in die Mannschaft eingewechselt wurden, während Soichiro Kozuki und Patrick Hobsch auf der Bank saßen. Die einzige nennenswerte Chance der ersten Halbzeit hatte Tunay Deniz, während die Wiesbadener nach der Pause offensiver agierten, jedoch eine große Möglichkeit zur Führung vergeben haben. Letztlich war das Unentschieden leistungsgerecht, wie magentasport.de anmerkt.

Die 3. Liga besticht in dieser Saison mit insgesamt 20 Mannschaften, darunter namhafte Teams wie Hansa Rostock, VfL Osnabrück und Dynamo Dresden. Sie alle kämpfen um wichtige Punkte, wobei die ersten beiden Plätze der Tabelle einen direkten Aufstieg in die 2. Bundesliga garantieren. Der Drittplatzierte hat die Chance auf den Aufstieg in Relegationsspielen gegen den Drittletzten der 2. Bundesliga.

Saisonüberblick

Im Verlauf der Saison 2024/25, die am 2. August 2024 begann und am 27. Mai 2025 endet, sind bereits einige grundlegende Entwicklungen sichtbar geworden. Die Winterpause ist für den 22. Dezember 2024 bis zum 17. Januar 2025 eingeplant. Insgesamt sind in dieser Saison 380 Spiele angesetzt, von denen alle live von Magenta Sport übertragen werden. Impressionen aus dem bisherigen Verlauf deuten auf ein ausgeglichenes Wettkampfgeschehen in der dritten Liga hin.

Das kommende Spiel zwischen dem TSV 1860 München und der SpVgg Unterhaching könnte entscheidend für die weiteren Ambitionen beider Mannschaften in dieser Saison sein. Zuschauer und Fans können sich auf eine spannende Begegnung freuen, bei der sich beide Teams beweisen wollen.

Referenz 1
www.tz.de
Referenz 2
www.augsburger-allgemeine.de
Referenz 3
www.magentasport.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 69Foren: 58