DeutschlandLehreMannheimPsychologie

Mannheim triumphiert: Beste deutsche Uni in Wirtschafts­wissenschaften!

Die Universität Mannheim sichert sich 2025 die Spitzenposition in „Accounting and Finance“ und bleibt die beste deutsche Hochschule für Wirtschaftswissenschaften im aktuellen QS-Ranking.

Am 13. März 2025 wurde das QS World University Ranking by Subject 2025 veröffentlicht, und die Universität Mannheim hat sich erneut als führend im Bereich der Wirtschaftswissenschaften etabliert. In einer umfassenden Analyse, die über 1.500 Hochschulen weltweit vergleicht, hat die Universität Platz 1 in der Kategorie „Accounting and Finance“ belegt. Damit bleibt sie die bestbewertete deutsche Universität in diesem renommierten Fachbereich.

Darüber hinaus konnte die Universität Mannheim im Bereich „Business and Management Studies“ den beeindruckenden zweiten Platz erreichen, gefolgt von Platz drei in „Economics and Econometrics“. Diese Ergebnisse unterstreichen die herausragende Forschungsreputation und die qualitätsvolle Ausbildung, die die Hochschule bietet. In den Kategorien Politikwissenschaft und Psychologie (unter „Life Sciences“) hat die Universität zudem einen geteilten vierten Platz erreicht.

Übergreifende Erfolge

Nicht nur in den Wirtschaftsdisziplinen kann die Universität Mannheim glänzen. In der Soziologie belegt sie den geteilten fünften Platz und zählt zu den zehn besten deutschen Universitäten in den Bereichen Statistik sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften. Zusätzlich wurde die Universität in der Kategorie „Social Sciences and Management“ international bewertet und hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich verbessert.

Die Bewertungsfaktoren des Rankings umfassen unter anderem Forschungsreputation, internationale Forschungskooperationen sowie Publikations- und Zitationszahlen. Auch die Anerkennung der Absolventen durch Arbeitgeber spielt eine wesentliche Rolle. Die Universität Mannheim hat sich besonders in diesen Bereichen hervorgetan und wird regelmäßig für ihre akademische Exzellenz gewürdigt.

Beliebtheit bei Studierenden

Parallel zu den QS Rankings präsentierte StudyCheck kürzlich sein Gesamtranking 2025, welches die beliebtesten Hochschulen in Deutschland erfasst. Dieses Ranking basiert auf Erfahrungsberichten von Studierenden, die im Jahr 2024 auf der Plattform veröffentlicht wurden. Der Scorewert, der die Platzierung bestimmt, setzt sich aus der Sternebewertung und der Weiterempfehlungsrate zusammen, was die Relevanz der Studierendenbewertungen für die Gesamtbewertung unterstreicht.

Die Universität Mannheim erzielt in dieser Analyse ebenfalls hohe Bewertungen, was ihre Attraktivität für künftige Studierende unterstreicht. Eine hohe Anzahl an Bewertungen führt dabei zu einer besseren Platzierung, sodass die Universität Mannheim sich auch in diesem Bereich stabil behaupten kann.

Insgesamt belegt die Universität Mannheim eine hervorragende Position sowohl in nationalen als auch in internationalen Rankings. Diese Erfolge sind ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der Lehre und Forschung an der Hochschule. Die Universität setzt sich auch weiterhin ehrgeizige Ziele, um die Bildungs- und Forschungsergebnisse weiter zu verbessern und ihren Platz in der internationalen akademischen Landschaft zu festigen.

Referenz 1
www.uni-mannheim.de
Referenz 2
www.bwl.uni-mannheim.de
Referenz 3
www.studycheck.de
Quellen gesamt
Web: 10Social: 182Foren: 40