ErlangenFürthNeustadtVeranstaltung

Nostalgiefahrt mit der Dampflok: Entdecken Sie Franken am 5. April!

Am 5. April 2025 fährt ein nostalgischer Dampfzugs von Würzburg durch Franken. Die 85 Jahre alte Lokomotive bietet eine einzigartige Reise zu historischen Orten und Museen. Tickets ab 119 Euro erhältlich.

Am Samstag, den 5. April 2025, startet ein außergewöhnliches Erlebnis für Eisenbahnliebhaber und Nostalgiefans: Ein historischer Dampfsonderzug, gezogen von der 85 Jahre alten Schnellzug-Dampflokomotive 012 104-6, wird quer durch Franken fahren. Die Dampflok, die 1940 gebaut wurde und von dem Verein „Faszination Dampf e.V.“ betrieben wird, ist ein wahrer Schatz der Bahngeschichte und wurde 2023 nach über zwei Jahrzehnten wieder in Betrieb genommen. Sie wiegt stolze 177 Tonnen und kann Geschwindigkeiten von bis zu 140 km/h erreichen, was sie zu einer beeindruckenden Attraktion macht.

Diese Sonderfahrt beginnt um 7 Uhr am Würzburger Hauptbahnhof. Von dort aus geht es über Kitzingen, Neustadt an der Aisch, Nürnberg, Fürth und Erlangen bis nach Neuenmarkt-Wirsberg. Die Route führt durch malerische Landschaften und umfasst dabei auch die Herausforderung, die „Schiefe Ebene“ zu erklimmen. In Neuenmarkt-Wirsberg ist ein geplanter Aufenthalt von etwa vier Stunden vorgesehen, in dem die Gäste das Dampflokmuseum sowie verschiedene Ausstellungen besuchen können.

Haltestellen und Fahrzeiten

Die weiteren Haltestellen des Zuges sind:

  • Kitzingen: 7:20 Uhr
  • Neustadt/Aisch: 7:55 Uhr
  • Nürnberg Hbf: 8:50 Uhr
  • Fürth: 9:05 Uhr
  • Erlangen: 9:20 Uhr

Die Rückfahrt beginnt gegen 16:30 Uhr. Die Ankunftszeiten in den verschiedenen Städten sind geplant für:

  • Erlangen: 18:15 Uhr
  • Fürth: 18:30 Uhr
  • Nürnberg Hbf: 18:45 Uhr
  • Neustadt/Aisch: 19:50 Uhr
  • Kitzingen: 20:25 Uhr
  • Würzburg: 20:45 Uhr

Tickets und Verpflegung

Die Sonderfahrt ist öffentlich zugänglich, und die Fahrpreise beginnen bei 119 Euro für Erwachsene und 89 Euro für Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahren. Der Erlös aus dem Ticketverkauf wird verwendet, um historische Fahrzeuge zu erhalten und zu restaurieren. Zusätzlich können Eintrittskarten für das Dampflokmuseum direkt bei der Fahrkartenreservierung mitbestellt werden.

Ein Speisewagen sorgt während der Fahrt für das leibliche Wohl der Passagiere. Für all diejenigen, die Interesse an der Geschichte der Dampflokomotiven haben, bietet sich hier eine einmalige Gelegenheit, historische Eilzugwagen aus den 1970er-Jahren zu erleben und in die faszinierende Welt der Dampftechnologie einzutauchen.

Für weitere Informationen und zur Fahrkartenbestellung steht die Telefonnummer 02041 – 34 84 668 zur Verfügung oder man kann die Webseite nostalgiezugreisen.de besuchen.

Diese Veranstaltung ist nicht nur eine Reise durch die beeindruckenden Landschaften Frankens, sondern auch eine Gelegenheit, in die Geschichte der Eisenbahn und der Dampflokomotiven einzutauchen. Die Webseite dampflokomotivarchiv.de bietet ergänzende Informationen über deutsche Dampfloks und deren Entwicklungen im Laufe der Geschichte.

Referenz 1
www.infranken.de
Referenz 3
www.dampflokomotivarchiv.de
Quellen gesamt
Web: 6Social: 151Foren: 46