
Die traditionell gefeierte Mottowoche am Gymnasium Lilienthal bringt lebendige Kreativität und unvergesslichen Spaß in die letzten Schultage vor den Prüfungen. Organisiert wird diese besondere Woche vom 13. Abiturjahrgang, dessen Mitglieder die Gelegenheit nutzen, um sowohl ihre Freude am Schulabschluss auszudrücken als auch um sich von der Schulzeit zu verabschieden. Diese Festlichkeiten fanden vor dem Hintergrund eines sonnigen, wenn auch windigen Wetters statt, was die Schüler nicht davon abhielt, fröhlich an ihren Aktivitäten teilzunehmen, wie [Weser-Kurier] berichtet.
Ein herausragendes Moment in diesem Jahr war das Motto „Alles außer Rucksack“. Maurice Meyer stach hierbei besonders hervor, denn er entschloss sich, einen ausgedienten Backofen als Rucksack zu verwenden. Er baute diesen vorher auseinander und ließ nur den Kasten mit der Klappe übrig. Mit Schultergurten aus Lkw-Spanngurten ausgestattet, verhalf er seiner kreativen Idee eine humorvolle Note. Trotz des schweren Gewichtes des Backofens, sorgte das Outfit für große Belustigung unter den Mitschülern und Lehrern.
Festliche Stimmung und bunte Verkleidungen
Wie [lilienthal-gymnasium] berichtet, war die Stimmung auf dem Schulhof von Energie und Freude geprägt. Während der Mottowoche brachten die Schüler ihre bunten Verkleidungen zur Geltung und animierten sich zu fröhlichen Polonaisen. Schulsozialarbeiter Herr Bordel fiel besonders auf, als er aktiv mit einer Kaffeetasse in der Hand mitmischte. Diese lockere Atmosphäre wurde von vielen kreativen Kostümen begleitet, die während der großen Pausen zur Schau gestellt wurden.
Um die traditionellen Aktivitäten der Mottowoche zu betonen, fand am Mittwoch ein Rollentausch statt, bei dem alle ihre Geschlechterrollen tauschten. Kleidung wie Kleider, Röcke, Perücken sowie Basecaps und Skateboards wurden gerne ausprobiert. Die Schüler schlüpften am Donnerstag in kreative Kostüme, darunter beliebte Figuren wie Mario & Luigi oder Asterix & Obelix.
Einbindung des Abi-Themen
Die letzte Feier der Mottowoche fand mit einer Judikafeier ihren Höhepunkt, bei der ein wichtiges Thema besprochen wurde: „Wie zeitgemäß sind unsere Werte – Einigkeit und Recht und Freiheit?“ Die Anwesenden waren festlich gekleidet, passend zum Abimotto „Abi 007 – Lizenz zur Intelligenz“. Ein Dankeschön wurde an alle Schüler ausgesprochen, die diese Mottowoche zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben, und die Festlichkeiten wurden als voller Erfolg gewertet.
Die Mottowoche hat sich über die Jahre hinweg zu einem wichtigen Teil des Schullebens entwickelt und ist ein bedeutendes Highlight für viele Schüler. Neben dem Spaß und den kreativen Verkleidungen ermöglicht sie den Teilnehmern, den Schulabschied in einer unbeschwerten Atmosphäre zu feiern. Verschiedene Themen finden dabei immer wieder Anklang. Inspiration findet man beispielsweise in den 29 besten Mottowochen-Themen, die von [desired] vorgestellt werden, wie „Hollywood“, „Tierische Outfits“ oder „Geschlechtertausch“.