
Am Sonntag, den 12. März 2025, steht ein bedeutendes Handballspiel für den TSB Schwäbisch Gmünd an. Um 17 Uhr empfängt das Team den ungeschlagenen Spitzenreiter SG Köndringen/Teningen in der Großen Sporthalle. Nach einer beeindruckenden Saison, in der der TSB mit 40:6 Punkten aufwartet, hoffen über 1.000 Zuschauer auf ein spannendes Duell. Trainer Aaron Fröhlich ist optimistisch und betont die hohe Motivation seines Teams, unterstützt durch eine stimmungsvolle Kulisse.
Die Partie gegen die SG Köndringen/Teningen wird besonders herausfordernd, denn die Gäste haben bislang alle 22 Partien gewonnen und stehen mit 44:0 Punkten an der Spitze der Tabelle. Um einen der beiden direkten Aufstiegsplätze zur 3. Liga zu sichern, benötigt der TSB in den verbleibenden sieben Spielen dringend Punkte.
Tickets und besondere Vorkehrungen
Für das bevorstehende Spiel hat der TSB Gmünd einen neuen Online-Ticketshop eingerichtet, der es Fans ermöglicht, ihre Eintrittskarten im Vorverkauf zu erwerben. Die Preise sind attraktiv: 10 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Senioren ab 65 Jahren und 4 Euro für Schüler und Studenten. Um lange Wartezeiten zu verhindern, gibt es einen separaten Einlass für Online-Käufer. Für die Gästefans ist Block C reserviert.
Das letzte große Spiel mit hoher Zuschauerzahl fand im Januar 2017 statt, als 1.048 Zuschauer gegen den SV Kornwestheim antraten. Die anstehende Begegnung verspricht ein ähnliches Spektakel zu werden und könnte möglicherweise die Zuschauerzahl von damals übertreffen.
Einblicke in das Team
Das Regionalliga-Team des TSB Gmünd in der Saison 2024/25 zeichnet sich durch eine interessante Mischung aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten aus. Mit einem Durchschnittsalter von 23,8 Jahren setzen zwei Drittel der Spieler auf lokale Talente aus der eigenen Jugend. Trainer Aaron Fröhlich, eine Vereinslegende, hat die Herausforderung angenommen, das Team neu zu definieren, nachdem es einige Abgänge gegeben hat.
- Der Kader umfasst Spieler wie Vincent Pick, Jonas Schwenk, Christian Waibel und viele mehr.
- Das Kapitänsduo besteht aus Tom Abt (21 Jahre) und Wolfgang Bächle (30 Jahre).
Fröhlich fordert von seinen Spielern eine starke Abwehrleistung, denn der Klassenerhalt ist von zentraler Bedeutung. Die Liga ist durch einen Modus geprägt, bei dem die zwei besten Teams aufsteigen können, während mehrere Abstiegsmöglichkeiten bestehen. Die Favoriten für die Saison sind Teams wie die SG Köndringen/Teningen, der TV Bittenfeld II und der TSV Heiningen.
Handball-Fans optimal informiert
Für Handball-Fans bietet die Plattform Handball.net, bereitgestellt vom Deutschen Handballbund (DHB), eine zentrale Anlaufstelle für aktuelle Ergebnisse, Statistiken und Livestreams. Über 2.700 Ligen und Wettbewerbe werden dort abgedeckt. Die Anwendung ermöglicht es Nutzern, ihre Favoriten zu speichern und Push-Benachrichtigungen zu erhalten, sodass sie stets auf dem Laufenden bleiben können, nicht nur in der Halle, sondern auch unterwegs mit der App für iOS und Android.
In dieser sportlich turbulenten Zeit freut sich der TSB Gmünd auf die Unterstützung seiner Fans und hofft, mit einer starken Leistung sowohl gegen die SG Köndringen/Teningen als auch in der restlichen Saison für Aufsehen zu sorgen.