
In Bad Tölz stehen zahlreiche Veranstaltungen an, die das Vereinsleben und die Kultur nachhaltig prägen. Am 11. März 2025 wurden die bevorstehenden Events vorgestellt, darunter ein Theaterstück des Lenggrieser Trachtenvereins Hirschbachtaler mit dem Titel „Brautschau im Irrenhaus“, das bereits am 14. und 15. März im Alpenfestsaal ausverkauft ist. Ein Schafkopfturnier beim Josefifest am Reutberg, das am 15. März stattfindet, verspricht ebenfalls spannende Stunden. Der Einlass beginnt um 9 Uhr, und der Wettbewerb startet um 10 Uhr. Die Teilnahme kostet 20 Euro an der Tageskasse und 15 Euro im Vorverkauf, wobei eine Voranmeldung bis zum 14. März um 18 Uhr notwendig ist. Attraktive Preise, darunter auch ein Spanferkel, winken den Teilnehmern.
Zusätzlich wird im Pfarrheim Lenggries am 12. März um 9:30 Uhr ein Erzählcafé veranstaltet, in dem Norbert Weinhuber über seine 50 Jahre in der Bergwacht berichtet. Am gleichen Abend um 19 Uhr findet im Gasthof Neuwirt ein Vortrag mit Stefan Tafertshofer statt, der sich mit dem Thema „Der Baum im urbanen Raum“ beschäftigt. Die öffentliche Hauptversammlung des Obst- und Gartenbauvereins folgt direkt danach. Im Rathaus Gaißach eröffnet zudem eine Ausstellung von Hias Krinner mit Drohnenfotos, die die Gemeinde dokumentieren.
Kommende Events und Versammlungen
Der Kochler CSU-Ortsverband lädt am 12. März um 20 Uhr zu seiner Jahresversammlung in Lenas Café ein, wo Neuwahlen und Ehrungen auf der Agenda stehen. Ein weiterer Höhepunkt ist der Basar für Kindersachen, der am 30. März in der Jachenauer Turnhalle stattfindet. Hier wird eine Warenannahme am 28. März erfolgen, wobei 10% des Erlöses für wohltätige Zwecke gespendet werden. Nicht zu vergessen ist die Bürgerversammlung in Schlehdorf am 20. März um 19:30 Uhr im Gasthof Klosterbräu, bei der Bürgermeister Stefan Jocher einen Rechenschaftsbericht ablegen wird.
Für Filmbegeisterte gibt es am 12. März um 20 Uhr die Vorführung des Films „Augenblicke 2025“ im Pfarrhof Benediktbeuern. Der Eintritt ist frei, jedoch richtet sich die Veranstaltung an Jugendliche ab 14 Jahren. Der Veranstaltungskalender für Bad Tölz bietet eine Vielzahl an kulturellen Darbietungen, die von Festen über musikalische Auftritte bis hin zu Kabarett reichen. Interessierte können sich auf der offiziellen Webseite über weitere Events informieren, denn Bad Tölz garantiert ein breit gefächertes Programm für das Tölzer Land.
Verkehrsinformationen und Polizeiberichte
Bezüglich der Verkehrslage ist auf der Karwendelstraße in Bad Tölz mit einer Vollsperrung von heute, dem 12. März, bis zum 30. April zu rechnen. Die Haltestellen Sonnleitenstraße und Moraltpark fallen während dieser Zeit aus, während die Haltestelle „Kaufland“ nun in der Lenggrieser Straße angefahren wird. An weiteren Straßen wie der B13 und der B472 sind zeitliche Störungen zu verzeichnen, wobei am 11. März ein Stau von 1,5 km auf der B13 zwischen Holzkirchen und Bad Tölz festgestellt wurde.
Die Polizei berichtet zudem von einem Vorfall, bei dem ein 41-jähriger Autofahrer in Bad Tölz mit über 0,5 Promille angehalten wurde. Seine Weiterfahrt wurde unterbunden, und ihm drohen nun ein Fahrverbot sowie eine Geldbuße. Des Weiteren sucht die Polizei Zeugen eines unzulässigen Radladereinsatzes in einer Kiesgrube, wo ein Radlader mit laufendem Motor aufgefunden wurde.
Das Wetter in Bad Tölz ist heute stark bewölkt mit Höchsttemperaturen von maximal 10 Grad. Viele Bürger nutzen die aktuelle Wetterlage, um an den angebotenen Veranstaltungen teilzunehmen oder sich über lokale Neuigkeiten und Verkehrsmeldungen auf dem Laufenden zu halten.