Berlin-TiergartenDeutschlandLichtenbergPolizei

Brüder verprügeln Klinikpersonal: Haftstrafen nach Silvester-Attacke!

Zwei Brüder wurden nach gewalttätigem Übergriff auf Klinikpersonal in Berlin-Lichtenberg verurteilt. Der Vorfall ereignete sich in der Silvesternacht 2023/24 und führte zu Haftstrafen.

Ein erschreckender Vorfall im Sana-Klinikum Lichtenberg führte nun zu Haftstrafen für zwei Brüder. Das Amtsgericht Berlin-Tiergarten hat die beiden Männer verurteilt, die in der Silvesternacht 2023/24 in der Notaufnahme zu gewalttätigen Übergriffen auf medizinisches Personal übergingen. Der ältere Bruder, 26 Jahre alt, erhielt eine Haftstrafe von einem Jahr und sechs Monaten, während der 22-Jährige mit einer Einheitsjugendstrafe von zwei Jahren und vier Monaten rechnen muss, was durch ein vorheriges Strafverfahren bedingt wurde.
[Welt]

Der Vorfall begann, als beide Brüder am 1. Januar 2024 um 0:40 Uhr in die Notaufnahme eingewiesen wurden. Der jüngere Bruder hatte sich bei einer Silvesterfeier an einem Glas geschnitten und erwartete auf die Behandlung durch einen Arzt. Da die Reaktion des Personals nicht schnell genug erschien, forderten die Brüder lautstark sofortige medizinische Hilfe. Ihre aggressive Vorgehensweise eskalierte die Situation, als sie drohten, Gewalt anzuwenden, um ihre Wünsche durchzusetzen.
[Tag24]

Gewalttätiger Übergriff auf das Klinikpersonal

Die hitzige Lage in der Notaufnahme führte dazu, dass ein Arzt versuchte, die Situation zu deeskalieren, tatsächlich jedoch selbst Opfer eines Angriffs wurde. Er erhielt einen Faustschlag ins Gesicht, der eine Platzwunde an der linken Augenbraue zur Folge hatte. Zudem wurde ein Pfleger gegen eine Wand gestoßen und zog sich eine Gehirnerschütterung zu. Die Worte der Richterin Felicitas van Beek über das Verhalten der Brüder konnten deutlicher nicht sein: Sie bezeichnete es als „absolut unverständlich“.
[Welt]

Beide Angeklagten entschuldigten sich vor Gericht, wobei der 22-Jährige angab, zum Zeitpunkt des Vorfalls stark alkoholisiert gewesen zu sein. Das Gericht ließ dies jedoch unberührt und entschied, dass die Strafen angemessen seien. Der jüngste Bruder der beiden war ebenfalls an dem Vorfall beteiligt, das Verfahren gegen ihn wurde jedoch vorläufig eingestellt, da er sich an einem unbekannten Ort aufhält.[Tag24]

Ein Blick auf die Kriminalstatistik

Die steigenden Fallzahlen in Deutschland werden durch verschiedene Faktoren beeinflusst. So verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik für 2023 einen Anstieg der Gewaltkriminalität um 8,6 % im Vergleich zum Vorjahr, mit insgesamt 214.099 erfassten Fällen. Dies ist der höchste Stand seit 2007. Die Gründe sind vielfältig, darunter wirtschaftliche und soziale Belastungen sowie eine hohe Zuwanderungszahl. Auch die Polizei stellt fest, dass 34,4 % der Tatverdächtigen nichtdeutsche Staatsbürger waren, was zeigt, dass die Problematik eine gesamtgesellschaftliche Dimension hat.
[BKA]

Insgesamt bleibt der Vorfall im Sana-Klinikum ein besorgniserregendes Beispiel für die Herausforderungen, mit denen medizinisches Personal in Notfällen konfrontiert ist. Die Richterin und das Gericht setzten mit ihren Urteilen ein Zeichen gegen die Gewalt in Krankenhäusern, wo Helfer oft selbst zur Zielscheibe werden.
[Welt]

Referenz 1
www.welt.de
Referenz 2
www.tag24.de
Referenz 3
www.bka.de
Quellen gesamt
Web: 15Social: 138Foren: 72