BayernBielefeldDortmundLeverkusenMailandMünchenParisRotterdam

Bayern bebt: 5:0-Sieg gegen Leverkusen sichert Viertelfinaleinzug!

Am 11. März 2025 besiegte der FC Bayern München Bayer 04 Leverkusen im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League mit 5:0. Bayern steht nun im Viertelfinale gegen Inter Mailand.

In einer beeindruckenden Demonstration der Spielstärke hat der FC Bayern München das Rückspiel im Achtelfinale der Champions League gegen Bayer 04 Leverkusen mit 5:0 gewonnen. Dieses Ergebnis, kombiniert mit dem 3:0 im Hinspiel, sicherte den Münchenern den Einzug ins Viertelfinale, wo sie nun auf Inter Mailand treffen werden, die sich gegen Feyenoord Rotterdam mit 4:1 durchsetzten, wie ksta.de berichtet.

Die Partie fand in der heimischen Allianz Arena statt, wo der FC Bayern die klare Favoritenrolle einnahm. Leverkusen, unter Trainer Xabi Alonso, stellte sich defensiv im 4-4-2-System auf, musste jedoch auf Florian Wirtz verzichten, der aufgrund einer Innenbandverletzung im rechten Sprunggelenk ausfiel. Sein Ersatz, Jeremie Frimpong, konnte die Bullen nicht entlasten.

Spiele und Ergebnisse

Der Anfang des Spiels verlief ausgeglichen. Während Leverkusen anfangs versuchte, offensiv Akzente zu setzen, blieb die Gefährlichkeit aus. Der erste Schuss von Bayern kam von Harry Kane, dessen Versuche vom Leverkusener Keeper Lukas Hradecky pariert wurden.

  • 52. Minute: Harry Kane erzielt nach einer Flanke von Joshua Kimmich das 1:0 für Bayern.
  • 71. Minute: Alphonso Davies erhöht nach einem Assist von Kane auf 2:0.
  • Jonas Urbig, der nach einer Verletzung von Manuel Neuer ins Tor kam, gab sein Debüt.
  • Leverkusen weiterhin ohne klare Chancen, Patrik Schick scheiterte mehrfach.
  • Jamal Musiala traf vor dem 3:0 die Latte und den Pfosten.

Unterdessen zogen sich die Leverkusener nach und nach zurück, um nicht noch mehr Tore zu kassieren. Bei Bayer wurden taktische Änderungen notwendig: Mario Hermoso ersetzte den verletzten Edmond Tapsoba, der sich auf die Bank begab. Für eine Notfalllösung wurde Robert Andrich statt eines Offensivspielers eingewechselt.

Der Weg ins Viertelfinale

Für Bayer 04 bleibt der Fokus nun auf dem DFB-Pokal, wo sie im Halbfinale am 1. April gegen Arminia Bielefeld antreten. Leverkusen ist bereits dreimal als amtierender Meister in die Champions-League-Runde der letzten 16 aufgestiegen, jedoch nie in die nächste Runde gekommen, wie kicker.de berichtet.

Das letzte Mal, dass zwei deutsche Teams in der Champions League aufeinandertrafen, war 2013, als Bayern Dortmund im Finale besiegte. Seitdem hat Bayern seine Dominanz in der Liga ausgebaut und führt aktuell mit acht Punkten Vorsprung in der Bundesliga.

Der FC Bayern bleibt in der Champions League zu Hause seit 21 Spielen ungeschlagen, die letzte Niederlage datiert auf das Viertelfinale 2020/21 gegen Paris Saint-Germain. Auf den Rängen sangen die Leverkusener Fans nach dem Spiel: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“, ein Zeichen für ihren hoffnungsvollen Blick auf den DFB-Pokal.

Referenz 1
www.ksta.de
Referenz 2
rp-online.de
Referenz 3
www.kicker.de
Quellen gesamt
Web: 3Social: 173Foren: 60