AnnweilerBühneVeranstaltung

Pfalz im Familienfieber: Erste Famfair Messe startet am 22. März!

Am 22. März 2025 öffnet die erste Familienmesse „Famfair“ im Hohenstaufensaal in Annweiler ihre Türen. Ziel ist die Vernetzung von Familien und regionalen Unternehmen mit vielfältigen Angeboten. Eintritt frei!

Am 22. März 2025 öffnet die erste Familienmesse der Pfalz, „Famfair“, ihre Türen im Hohenstaufensaal in Annweiler. Die Organisatorinnen, Katharina Wenzel und Sarah Kern, beide erfahrene Eventplanerinnen und Sozialarbeiterinnen, setzen sich zum Ziel, Familien mit regionalen Unternehmen zu vernetzen. Ihre langjährige Freundschaft und gemeinsame Erfahrungen aus Charity-Events prägen das Konzept dieser Messe.

Beide Frauen haben sich in der Vergangenheit ehrenamtlich engagiert, unter anderem durch Weinproben für Haiti. Dies zeigt ihr Engagement nicht nur in der Eventorganisation, sondern auch in sozialen Belangen. Sarah Kern bringt Expertise im Bereich ätherischer Öle und Düfte mit, während Katharina Wenzel sich auf frische Kosmetik und Nahrungsergänzungsmittel spezialisiert hat.

Ziel und Angebote der Messe

Die Famfair ist nicht nur eine Verkaufsveranstaltung, sondern ein facettenreiches Erlebnis für die ganze Familie. Mit dem Motto „von der Region für die Region“ liegt der Fokus auf kreativen, inspirierenden und qualitativ hochwertigen Produkten ortsansässiger Dienstleister. Die Messe spricht Familien in allen Lebensphasen an, von werdenden Müttern über Babys bis hin zu Kindern jeden Alters.

Insgesamt präsentieren sich auf der Messe 30 unterschiedliche Angebote. Dazu zählen unter anderem Fotografie, Coaching, Kulinarik, Handgemachtes sowie spezielle Beratungen, wie die Baby-Trageberatung und die Schulranzenberatung. Auch Erste-Hilfe-Kurse am Kind und Schwimmkurse stehen auf dem Programm. Vorträge und Workshops erweitern das Angebot, was den Besuchern die Möglichkeit gibt, tiefere Einblicke in verschiedene Themen zu erhalten.

  • Beteiligte Angebote:
  • Fotografie
  • Coaching
  • Kulinarik
  • Handgemachtes
  • Baby-Trageberatung
  • Erste-Hilfe-Kurse am Kind
  • Schulranzenberatung
  • Schwimmkurse

Ein weiteres Highlight der Messe wird die Buchsignierung des Wimmelbuch-Autors Stefan Hitschler sein, der von 14 bis 16 Uhr vor Ort sein wird.

Eintritt und Kontakt

Die Messe hat am 22. März von 10 bis 17 Uhr geöffnet, und der Eintritt ist frei. Die Stadt Annweiler unterstützt die Veranstaltung und ermöglicht damit eine Plattform für regionale Kleinunternehmer. Familien, die sich für die Messe interessieren, können weitere Informationen auf der offiziellen Webseite www.famfair.de oder über Instagram unter @famfair_familienmesse erhalten.

Für Aussteller, die noch Restplätze suchen, gibt es die Möglichkeit, sich anzumelden, sofern ihre Angebote ins Portfolio passen. Dies zeigt das Engagement der Organisatorinnen, auch kleinen Unternehmen eine Chance zu geben, sich zu präsentieren und neue Kontakte zu knüpfen. Die Famfair ist somit ein vielversprechendes Event, das die lokale Vielfalt stärkt und Familien eine Plattform für Austausch und Vernetzung bietet.

Michelle und Carolin, die ebenfalls an der Idee zur Famfair beteiligt sind, zeigen mit ihrer Initiative, dass es nötig ist, die Regionalität zu fördern und Kleinunternehmen eine Bühne zu bieten. Sie arbeiten leidenschaftlich daran, eine Gemeinschaft zu bilden, die lokale Produkte und Dienstleistungen schätzt und unterstützt, in einer Zeit, in der es für kleinere Betriebe oft schwierig ist, auf sich aufmerksam zu machen.

Referenz 1
www.rheinpfalz.de
Referenz 2
www.famfair.de
Referenz 3
www.famfair.de
Quellen gesamt
Web: 5Social: 95Foren: 70