MannheimMünchenNürnbergOwenSchwenningenSpiel

Nürnberg Ice Tigers feiern 4:3-Sieg gegen Schwenningen in Pre-Playoffs!

Die Nürnberg Ice Tigers haben am 9. März 2025 in den Pre-Playoffs der Deutschen Eishockey Liga ein spannendes Spiel gegen die Schwenninger Wild Wings mit 4:3 gewonnen. Ein weiterer Sieg könnte den Einzug ins Viertelfinale sichern.

Die Nürnberg Ice Tigers haben am 9. März 2025 in der ersten Partie der Pre-Playoffs der Deutschen Eishockey Liga gegen die Schwenninger Wild Wings einen spannenden 4:3-Sieg errungen. Das Spiel, das in Nürnberg stattfand, bot den Zuschauern ein aufregendes Duell, bei dem die Führung mehrfach wechselte.

Brett Ritchie eröffnete das Spiel mit dem ersten Tor für Schwenningen in der 7. Minute. Doch die Ice Tigers antworteten schnell. Ryan Stoa glich bereits in der 8. Minute aus, gefolgt von Owen Headrick, der in der 17. Minute Nürnberg in Führung brachte. Cole Maier baute diese in der 28. Minute auf 3:1 aus. Schwenningen hielt jedoch dagegen: Zach Senyshyn verkürzte in der 34. Minute auf 2:3. Nur 43 Sekunden nach Senyshyns Tor erhöhte Cody Haiskanen für die Gastgeber auf 4:2, bevor Alexander Karachun kurz darauf auf 3:4 verkürzte und das Schlussdrittel einläutete.

Spannung bis zum Schluss

Im letzten Drittel war Schwenningen bestrebt, den Ausgleich zu erzielen und hatte mehrere Chancen. Die Torhüter auf beiden Seiten mussten sich mehrfach beweisen. Trotz der Bemühungen der Wild Wings blieb es jedoch beim 4:3-Sieg für Nürnberg. Mit diesem Erfolg hat das Team die Möglichkeit, am Dienstag, den 11. März, in Schwenningen mit einem weiteren Sieg ins Viertelfinale einzuziehen. Sollte Schwenningen das kommende Spiel gewinnen, kommt es am Donnerstag erneut zu einem entscheidenden Duell in Nürnberg.

Darüber hinaus verdeutlichen die aktuellen Ergebnisse der Liga die Bedeutung dieser Pre-Playoffs. So verlor beispielsweise der frühere Gegner der Ice Tigers, die Löwen Frankfurt, gegen den EHC Red Bull München mit 2:3. Gleichzeitig besiegte der Adler Mannheim die Schwenninger Wild Wings zuvor mit 4:3, was zeigt, wie eng die Teams in dieser Phase der Saison beieinander liegen.

Insgesamt spiegelt die spannende erste Partie zwischen den Nürnberg Ice Tigers und den Schwenninger Wild Wings die Dramatik der deutschen Eishockey-Saison wider. Die Fans dürfen sich auf weitere packende Spiele freuen, während die Teams um den Einzug ins Viertelfinale kämpfen. Laut DEL-Stats bleibt festzuhalten, dass die Ice Tigers mit diesem Sieg ihre Position in der Liga festigen konnten und nun in dem Best-of-Three-System alles geben werden, um weiterhin im Rennen um den Titel zu bleiben. ZVW berichtet, dass … und DEL-Stats zeigt diverse Spielstände an.

Referenz 1
www.zvw.de
Referenz 3
del-stats.com
Quellen gesamt
Web: 19Social: 137Foren: 74