
Im Kurparkhotel Warnemünde steht Mitarbeiterzufriedenheit an oberster Stelle. Kerstin Krause, die kreative Hotelchefin, hat kürzlich eine Mini-Kreuzfahrt nach Norwegen für ihr Team organisiert. Diese ereignisreiche Reise beinhaltete nicht nur Champagner, Cocktails und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, sondern auch eine Stadtrundfahrt durch das malerische Oslo. Krause betont, dass solche gemeinsamen Aktivitäten jährlich als Jahresabschluss stattfinden, um das Teamgefühl zu stärken und die Mitarbeiter zu motivieren. Laut Ostsee-Zeitung hat sie bereits in der Vergangenheit Ausflüge in die Hauptstadt Berlin und Restaurantbesuche im Dunkeln organisiert.
Diese Kreuzfahrt war ein besonderes Highlight, denn sie fand anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Hotels statt. Nur drei Mitarbeitende des Kurparkhotels hatten zuvor Kreuzfahrterfahrungen gemacht, was die Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis machte. Das Team konnte an Bord des größten Kreuzfahrtschiffes der Welt, der „Color Magic“, entspannen. Diese Schiffe der Reederei Color Line bieten nicht nur ein einzigartiges Ambiente, sondern sind auch für ihre professionellen Tagungsmöglichkeiten bekannt.
Das Engagement für Mitarbeiter
Manuela Zimmer, eine langjährige Mitarbeiterin, lobt Krause als „Super-Chefin“. Sie hebt hervor, dass die Fluktuation im Team gering sei, was auf das positive Arbeitsklima zurückzuführen ist. Krause investiert aktiv in ihr bestehendes Team und passt die Arbeitsbedingungen an die Bedürfnisse der Angestellten an. Dazu gehören geregelte Arbeitszeiten und eine verbesserte Bezahlung. Zudem profitieren die Mitarbeiter von zahlreichen Zusatzleistungen, wie beispielsweise der Nutzung von E-Bikes.
Wissenschaftliche Erhebungen, wie die von der ManpowerGroup Deutschland, bestätigen, dass ein angenehmes Betriebsklima und flexible Arbeitsbedingungen zu einer höheren Arbeitsmotivation führen. 65 Prozent der Befragten empfinden ein positives Arbeitsumfeld als entscheidend für ihre Leistungsfähigkeit. Dies spiegelt sich auch in den hohen Mitarbeiterzufriedenheitsraten im Kurparkhotel wider.
Besondere Erlebnisse und neue Perspektiven
Die Mini-Kreuzfahrt nach Oslo war nicht nur ein Teamausflug, sondern auch eine wertvolle Erfahrung im Kontext der Mitarbeiterentwicklung. Die Reise bot, neben dem kulturellen Erlebnis, auch die Möglichkeit, die Zusammenarbeit zu stärken und neue Ideen zu entwickeln. Nach Workshops haben die Gäste die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Restaurants und Bars zu speisen.
Kerstin Krause ist studierte Bauingenieurin und ist als Quereinsteigerin in die Gastronomie gegangen. Ihre Entscheidung, ein engagiertes Team aufzubauen und zu fördern, ergibt sich aus der Tatsache, dass sich der Personalbedarf in der Branche verändert hat. Früher gab es zahlreiche Bewerbungen; heute muss aktiv nach Personal gesucht werden. In Anbetracht dieser Entwicklung ist es umso wichtiger, ein starkes und motiviertes Team zu haben.
Die gute Stimmung im Hotel hat sogar zu der Entstehung von „Kurparkhotel-Kindern“ geführt, was zeigt, wie eng das Team zusammenwächst und sich gegenseitig unterstützt. Solche positiven Veränderungen im Gastgewerbe, kombiniert mit innovativen Anreizen wie Incentive-Reisen, tragen dazu bei, die Mitarbeitermotivation nachhaltig zu steigern, wie Belle Etage beschreibt.