
Am Flughafen Zürich sind die Preise für Kurzzeit-Parken im „Arrival“-Bereich drastisch erhöht worden. Ab sofort zahlt man für die erste Stunde 57 Franken, was einen ordentlichen Anstieg von den zuvor geltenden 24 Franken bedeutet. Für jede zusätzliche Minute wird ein weiterer Franken fällig. Diese neuen Gebühren setzen einen neuen Maßstab, denn im Vergleich dazu hatte San Francisco im Jahr 2022 die höchsten Parkgebühren mit 42,17 Euro für eine Stunde. Um Staus während der Spitzenzeiten zu vermeiden und kurzfristige Abholungen zu fördern, verfolgt der Flughafen mit dieser Maßnahme ein strategisches Ziel, so Livia Caluori, die Senior-Mediensprecherin des Flughafens. Auch die Durchfahrt durch den „Arrival“-Bereich ist nicht mehr kostenlos; Autofahrer müssen hierfür zwischen 4 und 5 Franken einplanen.
Kunden werden über die Tarifanpassungen informiert, die auf Schildern an den Schranken, an Ticketautomaten und auf der Website des Flughafens zu finden sind. In den sozialen Medien und in persönlichen Gesprächen zeigen sich viele Autofahrer schockiert über die hohen Preise, während andere Verständnis dafür haben, dass die Platzverhältnisse am Flughafen begrenzt sind. Zusätzlich gelten für die Parkhauspreise 2 Franken für die ersten 15 Minuten, 6 Franken für eine Stunde und 56 Franken für einen ganzen Tag.
Parkmöglichkeiten am Flughafen
Für Passagiere, die ihre Parkplätze im Voraus buchen, empfehlen die Betreiber des Flughafens, dies online zu tun. Dies spart sowohl Zeit als auch Geld. Der Zugang zu den Parkplätzen erfolgt kontaktlos über einen QR-Code. Die Parkplätze P1, P2 und P3 befinden sich direkt neben dem Hauptgebäude und ermöglichen eine schnelle Verbindung zu den Check-in- und Ankunftsbereichen. Für Einkäufe am Flughafen sind die Parkplätze P2 und P3 besonders geeignet.
Für Besucher des Kongresszentrums und des Hyatt Hotels empfiehlt sich Parkplatz P4, während Parkplatz P6 eine günstigere Alternative ist, lediglich 5 Minuten Fußweg vom Flughafen entfernt, ideal für längerem Parken ab zwei Stunden. Die Gebühren für den Parkbereich sind ebenfalls gestaffelt:
Parkplätze | 15 min | 30 min | 1h | 2h | 3h | 4h | Max. 1 Tag |
---|---|---|---|---|---|---|---|
P1, P2, P3, P4 | CHF 2 | CHF 4 | CHF 6 | CHF 10 | CHF 14 | CHF 18 | CHF 54 |
P6 | CHF 2 | CHF 4 | CHF 6 | CHF 9 | CHF 12 | CHF 15 | CHF 45 |
Langzeitparkplätze und Shuttle-Service
Besondere Regelungen gelten für Langzeitparkplätze. Diese sind nur mit einer vorherigen Online-Buchung verfügbar, insbesondere im Bereich P60 und P16. Parkplatz P60 ermöglicht den Zugang zum Flughafen entweder zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Öffentliche Busse verbinden P60 mit dem Flughafen von 05:15 bis 00:30 Uhr. Die Bushaltestelle heißt „Zürich Flughafen, Werft“ und der Fußweg zum Flughafen beträgt etwa 1 Kilometer, was rund 15 Minuten in Anspruch nimmt.
Alternativ steht Parkplatz P65 zur Verfügung, der einen kostenlosen Shuttle-Service zum Flughafen bietet. Dieser Shuttle benötigt ungefähr 10 Minuten zur Busstation des Flughafens und fährt regelmäßig von Montag bis Sonntag zwischen 04:15 und 24:00 Uhr.
Insgesamt spiegelt die Entwicklung der Parkgebühren am Flughafen Zürich die steigenden Kosten und Herausforderungen für Reisende wider. Obschon die neuen Preise auf heftige Reaktionen stoßen, wird der Flughafen als zentraler Knotenpunkt weiterhin stark frequentiert bleiben.
Schwäbische berichtet, dass … Zürich.com bietet Informationen zu … Flughafen Zürich stellt FAQ zu …