
Am Freitag, dem 7. März 2025, startete der 25. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga mit einer enttäuschenden Niederlage für den Karlsruher SC. Der KSC verlor mit 0:3 gegen SV Darmstadt 98 und verpasste damit die Chance, sich näher an die Aufstiegsplätze zu rantasten. Die Partie fand vor 17.810 Zuschauern im Stadion statt und bot einige bemerkenswerte Momente, die den Spielverlauf prägten.
Die Darmstädter gingen bereits in der 10. Minute durch ein Tor von Isac Lidberg in Führung. Diese frühe Führung gab dem Team den nötigen Rückhalt, um das Geschehen zu kontrollieren. Aleksandar Vukotic hatte kurz vor der Pause eine Möglichkeit, die Führung auszubauen, vergab jedoch in der 35. Minute eine gute Chance auf das 2:0. Der KSC hingegen kam erst in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit durch Marvin Wanitzek in der 45.+2 Minute gefährlich vor das Darmstädter Tor.
Dominanz der Darmstädter
In der zweiten Halbzeit zeigte der KSC zwar Ansätze, doch der Druck blieb aus. Darmstadt verteidigte sicher und blieb offensiv gefährlich. Killian Corredor erzielte in der 73. Minute das 2:0, gefolgt von Merveille Papela, der in der 79. Minute den Endstand von 3:0 herstellte. Ein weiterer Lichtblick für Karlsruhe war Torwart Max Weiß, der in der zweiten Hälfte mehrere Gegentore verhinderte und so Schlimmeres verhütete.
Für die KSC-Verteidigung gab es zudem einen Wermutstropfen: Marcel Franke traf in der Anfangsphase die Latte, was ein womöglich entscheidender Moment sein könnte, hätte der Ball das Netz gefunden.
Statistik und Zuschauerzahlen
Die aktuelle Saison hat generell eine positive Entwicklung in der Zuschauerzahl erlebt. In der Hinrunde der Saison 2024/25 besuchten insgesamt knapp 10,38 Millionen Menschen die Stadien der Bundesliga und 2. Bundesliga, was um rund 100.000 Tickets mehr ist als in der Rekordsaison 2023/24. In der 2. Bundesliga, in der auch der KSC spielt, stieg die absolute Zuschauerzahl auf 4,55 Millionen – der höchste Wert in der Ligageschichte. Der Zuschauerschnitt in der 2. Bundesliga betrug 29.761.
Die Ticketpreise blieben nahezu unverändert, wobei der durchschnittliche Preis eines Stehplatz-Tickets in der 2. Bundesliga bei 12,53 Euro liegt. Dies zeigt, dass der sportliche und wirtschaftliche Bereich der 2. Bundesliga floriert, auch wenn die Ergebnisse auf dem Platz für einige Mannschaften, wie den KSC, nicht zufriedenstellend sind.
Das Spiel gegen Darmstadt könnte für den KSC eine wichtige Lehre sein. Um in Zukunft näher an den Aufstiegsplätzen zu bleiben, muss das Team nicht nur an der Offensive arbeiten, sondern auch defensive Stabilität zeigen, um solche Rückschläge zu vermeiden. Die kommenden Spiele bieten nun die Chance zur Rehabilitation.