
Am Samstag, den 7. März 2025, findet in der Carento-Arena das mit Spannung erwartete Spiel zwischen dem TSV Essingen und dem FSV Hollenbach statt. Anpfiff ist um 15 Uhr. Trainer Simon Köpf sieht dieses Duell als entscheidend an, insbesondere nach einer unglücklichen 0:2-Niederlage im Derby gegen Aalen. Köpf ist unzufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und hebt hervor, dass diese nicht an ihre Leistungsgrenze gegangen sei und nicht den nötigen Mut gezeigt habe.
Die Situation im Kader des TSV Essingen gibt Anlass zur Hoffnung. Bis auf den erfahrenen Routinier Patrick Auracher, der wegen muskulärer Beschwerden ausfällt, sind die Spieler größtenteils fit. Besonders erfreulich ist die Rückkehr von Lennart Ruther, Dean Melo und Niklas Groiß, die dem Team wieder zur Verfügung stehen. Dies könnte entscheidend sein, um gegen Hollenbach einen Sieg einzufahren.
Schwache Form des Gegners
Der FSV Hollenbach steht derzeit mit 25 Punkten auf dem Platz und liegt nur zwei Zähler hinter dem TSV Essingen. Allerdings hat Hollenbach eine ernüchternde Form zu verzeichnen. Nach einer deutlichen 0:4-Niederlage gegen Normannia Gmünd haben sie die letzten vier Oberligaspiele verloren. Zudem konnte die Mannschaft in fremden Stadien lediglich fünf Punkte sowie sechs Tore erzielen. Das Selbstbewusstsein der Hollenbacher dürfte entsprechend angeknackst sein.
Köpf erwartet daher einen Gegner, der nicht mit viel Selbstvertrauen auftritt. „Wir müssen ein gutes Ballmanagement haben, früh pressen und versuchen, Hollenbach keine Torchancen zu ermöglichen“, erklärt der Trainer. Diese Strategie könnte entscheidend sein, um das Spiel für die Essinger zu entscheiden und die Anschlussplätze in der Tabelle zu sichern.
Wichtige Informationen für die Zuschauer
Für die Zuschauer empfiehlt es sich, das Spiel im DFBnet mit der Spielberichtskennung zu überprüfen. Torschützen können selbstständig korrigiert werden, solange dies im vorgesehenen Rahmen möglich ist. Nach Ablauf dieser Frist muss eine Korrektur über den Staffelleiter erfolgen. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Ergebnisse und Tabellen liegt bei den Nutzern, die sicherstellen müssen, dass ihre hochgeladenen Inhalte den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Diese Informationen sind entscheidend für alle, die regelmäßig die Oberliga Baden-Württemberg verfolgen und sich aktiv an den Spielberichten beteiligen wollen.
Die Vorfreude auf das Spiel ist groß, nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den Fans, die hoffen, dass der TSV Essingen den Anschluss an die oberen Tabellenplätze hält. Die Begegnung verspricht Spannung und könnte für beide Teams richtungsweisend sein.