DattelnEmsdettenEssenNordrhein-Westfalen

Frühlingserwachen in NRW: Zehn Städte laden zum verkaufsoffenen Sonntag!

Am 9. März 2025 öffnen zehn Städte in NRW ihre Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag, begleitet von frühlingshaften Festen und Märkten. Erleben Sie Aktivitäten für die ganze Familie!

Am 9. März 2025 hat Nordrhein-Westfalen Grund zur Freude, denn an diesem Sonntag öffnen in zehn Städten die Geschäfte für einen verkaufsoffenen Sonntag. Dies geschieht gleichzeitig mit einer Vielzahl von frühlingshaften Veranstaltungen und Märkten, die Besucher in die Innenstädte locken sollen. Die aktuellen Wetterbedingungen bieten dazu ein ideales Ambiente: frühlingshafte Temperaturen nahe 20 Grad und viel Sonnenschein setzen Akzente für ein gelungenes Shopping-Erlebnis.

In den beteiligten Städten wird sowohl für Familien als auch für Shoppingbegeisterte ein abwechslungsreiches Programm geboten. Besonders hervorgehoben werden die Events, die mit den verkaufsoffenen Sonntagen kombiniert sind. In Datteln findet zum Beispiel eine Frühjahreskirmes statt, die vom 7. bis 10. März auf dem Neumarkt und den Schützenplatz stattfindet.

Städte mit besonderen Veranstaltungen

  • Ahaus: Hier steht der Sandhasensonntag im Mittelpunkt. Von 13 bis 18 Uhr gibt es Spiel, Spaß und Tanz sowie Aktivitäten wie Hüpfburgen und Kinderschminken. Ein besonderes Highlight ist der Sandhasenlauf, der um 12:30 Uhr beginnt.
  • Attendorn: Der Fischmarkt mit der „Echten Gilde der Marktschreier“ zieht die Besucher an. Geschäfte öffnen ebenfalls von 13 bis 18 Uhr.
  • Datteln: Die Frühjahrs-Kirmes bringt Karussells und Buden in die Stadt, mit Öffnungszeiten der Geschäfte von 13 bis 18 Uhr.
  • Gevelsberg: Mit dem „Gevelsberger Frühling“ wird ein Umweltmarkt, eine Automeile und ein Citybiathlon angeboten. Die Geschäfte sind auch hier von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Goch: Der „Gocher Streetfood Frühling“ begeistert mit internationalem Essen. Die Geschäfte öffnen ebenfalls von 13 bis 18 Uhr.
  • Meschede: Mit dem „Mescheder Frühling“ gibt es Frühjahrsputz, ein Streetfood-Festival namens „Cheatday“ und Trödelmarkt. Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet.
  • Olsberg/Bigge: Hier öffnen die Geschäfte ebenfalls von 13 bis 18 Uhr. Begleitend dazu findet die Messe HSKBAU statt, die sich mit Themen rund ums Bauen und Renovieren beschäftigt.
  • Stadtlohn: Dies ist der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres, ebenfalls von 13 bis 18 Uhr. Stände mit Frühlingsdekoration und Aktivitäten für Kinder sind im Angebot.
  • Versmold: Der traditionelle St. Petri-Markt (Sünne Peider) bietet Kirmes und über 200 Stände bei geöffneten Geschäften von 13 bis 18 Uhr.
  • Winterberg: Hier öffnen die Geschäfte aufgrund touristischer Sonderregelungen von 11 bis 17 Uhr.

Zusätzlich findet in Emsdetten ein großes Frühlingsfest statt, wobei die Geschäfte auch hier am Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet haben. Der verkaufsoffene Sonntag in NRW ist eine willkommene Gelegenheit für die Bürger, lokale Geschäfte und vielfältige Veranstaltungen zu genießen.

Für weitere Informationen zu den verkaufsoffenen Sonntagen in Nordrhein-Westfalen können Interessierte die Website verkaufsoffener-sonntag.nrw besuchen, um das vollständige Angebot zu erkunden.

Referenz 1
www.ruhr24.de
Referenz 2
www.verkaufsoffener-sonntag.nrw
Referenz 3
www.wa.de
Quellen gesamt
Web: 18Social: 155Foren: 87