
Italien ist weithin bekannt für seine prächtigen Städte wie Rom, Florenz und Venedig, die jährlich Millionen von Touristen anziehen. Doch abseits der ausgetretenen Pfade gibt es zahlreiche weniger bekannte, aber ebenfalls atemberaubende Reiseziele, die in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus von Reisenden geraten. Diese Orte bieten nicht nur kulturelle Besonderheiten, sondern auch eine authentische italienische Erfahrung ohne den Trubel des Massentourismus. Laut InFranken besuchen jedes Jahr über 131 Millionen Touristen Italien, darunter 12,2 Millionen aus Deutschland.
Unter den weniger bekannten Zielen sind Castelmezzano, Orta San Giulio, Tropea, Varenna und Alberobello besonders empfehlenswert. Diese Reiseziele bieten eine tolle Kombination aus landschaftlicher Schönheit, historischen Bauwerken und regionalen Köstlichkeiten, die vergleichbar mit den großen Touristenattraktionen sind.
Empfohlene Reiseziele
Castelmezzano, gelegen in der Basilikata, ist ein malerisches Bergdorf, bekannt für seine Ruhe und die mittelalterliche Atmosphäre. Die Dolomiti Lucane und die Zipline „Volo dell’Angelo“ sind nur einige der Highlights. Der nächstgelegene Flughafen ist Bari, etwa 141 km entfernt.
Orta San Giulio im Piemont besticht durch seine Schönheit am Lago d’Orta, geprägt von Renaissance- und Barockarchitektur. Die Isola San Giulio und der Sacro Monte di Orta, ein UNESCO-Weltkulturerbe, sind hier die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Mailand ist der nächstgelegene Flughafen, nur 57 km entfernt.
Die Küstenstadt Tropea in Kalabrien ist für ihre karibisch anmutenden Strände berühmt. Historische Bauwerke wie das Santuario di Santa Maria dell’Isola und die Altstadt von Tropea laden zum Erkunden ein. Der Flughafen Lamezia Terme ist etwa 62 km entfernt.
Varenna, am schönen Comer See gelegen, zieht Besucher mit seinen mittelalterlichen Gassen und Bauwerken an. Die Villa Monastero und das Castello di Vezio sind empfehlenswerte Sehenswürdigkeiten. Der nächstgelegene Flughafen befindet sich in Mailand, etwa 62 km entfernt.
Alberobello in Apulien ist weltweit bekannt für seine Trullis, die weißen Häuser mit konischen Dächern, die ein einzigartiges architektonisches Erbe darstellen. Die Trulli von Alberobello und die Stadtteile Rione Monti und Rione Aia Piccola sind bedeutende Anziehungspunkte. Bari ist der nächstgelegene Flughafen, etwa eine Stunde entfernt.
Alternativen vom Massentourismus
Zusätzlich zu den genannten Geheimtipps bieten auch andere, weniger frequentierte Orte in Italien eine interessante Abwechslung. Chioggia, auch bekannt als „Klein Venedig“, ist berühmt für seine antike Architektur und Fischermärkte. Die Pontinischen Inseln sind ein verstecktes Paradies mit unberührter Natur und zahlreichen Wanderwegen. Syrakus und Matera sind mit ihrem UNESCO-Weltkulturerbe ideal für kulturellen Tourismus, während Bergamo und Lucca mit ihrer malerischen Altstadt überzeugen.
Matera, die Kulturhauptstadt 2019, glänzt durch ihre einzigartigen Höhlenwohnungen (Sassi), die seit 1993 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren einen Ruf als gastfreundlichste Stadt der Welt erarbeitet. Die Speisen der Region sind für ihre Qualität bekannt, was Matera zu einem lohnenswerten Ziel für Feinschmecker macht.
Diese Informationen kommen nicht nur von InFranken, sondern auch von Reisereporter und Idealista, die alle eindrucksvoll aufzeigen, dass Italien viel mehr zu bieten hat als nur die traditionele Touristenhotspots.