
Benjamin Dickhaut nimmt die Zügel in der Radbranche in die Hand. Er hat das Fahrradgeschäft „Ciclisti Bikes“ in Langen übernommen, das künftig unter dem Namen „Radhaus – Ciclisti Bikes“ firmiert. Die offizielle Eröffnung des neuen Geschäfts steht am 10. März 2025 bevor, pünktlich zum Start der Fahrradsaison. Dickhaut, selbst leidenschaftlicher Rennrad- und Mountainbike-Fahrer sowie Zweiradmechaniker, hat in den letzten fünf Monaten intensiv an seinem Businessplan und den erforderlichen Genehmigungen gearbeitet. Die Übernahme des Geschäfts erfolgt nach 34 Jahren durch die bisherigen Inhaber Harald Meyer und Lothar Lotz.
„Ich habe seit 25 Jahren eine große Freude am Fahren und Reparieren von Fahrrädern. Diese Leidenschaft möchte ich in das Geschäft einbringen“, erklärt Dickhaut. Bevor er sich selbstständig machte, sammelte er umfassende Erfahrungen in verschiedenen Fahrradläden. Mit der Übernahme möchte er eine persönliche Ansprache sowie individuelle Beratung für seine Kunden etablieren.
Einladende Atmosphäre und innovative Angebote
Das Konzept des neuen Geschäfts sieht nicht nur eine Verkaufsfläche vor, sondern auch eine Werkstatt, die Service und Verkauf miteinander vereinbart. Dickhaut hat darüber hinaus Pläne für eine Lounge mit Couch, um eine einladende Atmosphäre zu schaffen, in der sich die Kunden wohlfühlen können. Seine Hauptzielgruppe sind jüngere Radfahrer.
Zur Eröffnung des „Radhaus – Ciclisti Bikes“ am 10. März von 10 bis 18 Uhr sind Snacks und Getränke angekündigt. Dickhaut plant künftig auch Workshops, einen „Mobility Club“ mit Rabatten und eine App zur Terminbuchung. Ein weiteres Highlight seiner Vision ist die Möglichkeit, Fahrräder und E-Bikes zum Leasing anzubieten.
Der Fahrradmarkt erfährt derzeit einen nachhaltigen Boom, verstärkt durch Trends wie E-Bikes und urbane Mobilität. Laut Viaductus bietet die Übernahme eines etablierten Fahrradgeschäfts wie „Ciclisti Bikes“ einen ausgezeichneten Einstieg in die Branche mit einem bestehenden Kundenstamm und Lieferantenbeziehungen. Kombiniert mit Handel, Service und Reparatur resultiert dies in stabilen Umsätzen.
Wege der Unternehmensübernahme
Eine erfolgreiche Übernahme erfordert eine sorgfältige Planung. Dinge wie die Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen und der Marktposition sind von entscheidender Bedeutung. Zu den wichtigsten Bewertungsfaktoren gehören die Standortqualität und Wettbewerbssituation sowie bestehende Markenvertretungen und Lieferantenbeziehungen. Eine professionell begleitete Übernahme kann helfen, Wissen und Kundenbeziehungen zu sichern. Dickhaut hat bereits signalisiert, dass er in Zukunft Mitarbeiter einstellen möchte, um sein Geschäft weiter auszubauen.
Der demografische Wandel sowie ein gestiegenes Gesundheitsbewusstsein treiben die Nachfrage nach Fahrrädern und E-Bikes an. Politische Initiativen zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur fördern zudem das Wachstum dieser Branche. In Anbetracht dieser Trends steht Dickhaut vor einer vielversprechenden Zeit, in der er sein Wissen und seine Leidenschaft für Fahrräder einbringen kann.