BielefeldDeutschlandGüterslohHamburgHannoverLangenhagenMünsterNiedersachsen

Coolblue eröffnet Logistikzentrum in Langenhagen: Next-Day-Lieferung für Hannover!

Coolblue eröffnet am 6. März 2025 ein neues Logistikzentrum in Langenhagen bei Hannover. Der Next-Day-Lieferdienst für Elektrogeräte soll rund 4,7 Millionen Kunden in Niedersachsen bedienen.

Coolblue, der niederländische Online-Händler, hat am 6. März 2025 in Langenhagen bei Hannover ein neues Logistikzentrum eröffnet, das die erste Niederlassung des Unternehmens in Norddeutschland darstellt. Mit einer Fläche von 2000 Quadratmetern wird dieses Depot eine bedeutende Rolle in der Expansionsstrategie von Coolblue spielen und eine Next-Day-Delivery für Haushaltsgeräte und Fernseher anbieten.

Das neue Logistikzentrum adressiert eine potenzielle Kundenzahl von bis zu 4,7 Millionen Menschen im Großraum Hannover. Die Ballungsräume, die von den Dienstleistungen abgedeckt werden, umfassen unter anderem Hannover, Wolfsburg, Braunschweig, Goslar, Celle, Bremen, Bielefeld und Gütersloh. Der Next-Day-Delivery-Service wird dabei mit einem exakten, einstündigen Zeitfenster sowie einem Anruf 15 Minuten vor Ankunft der Lieferung kombiniert, um den Kunden ein hohes Maß an Planungssicherheit zu bieten.

Erweiterung der Dienstleistungen

Coolblue wird in Langenhagen nicht nur die Zustellung der Geräte, sondern auch einen Montageservice anbieten. Zudem bietet das Unternehmen ein kostenloses Recycling von Altgeräten an, was es umweltfreundlich und kundenorientiert macht. Die Eröffnung des Depots erfolgte, um die Logistik in Niedersachsen effizienter zu gestalten, da Langenhagen schnell vom Hauptdepot in Tilburg erreichbar ist. Die Adresse des neuen Logistikzentrums ist Grovestraße 19, 20853 Langenhagen.

Für das neue Depot plant Coolblue, bis zu 75 Arbeitsplätze zu schaffen. Dies ist ein Teil des umfassenden Plans, in den nächsten drei Jahren insgesamt 1500 Stellen in Deutschland zu kreieren, einschließlich 36 neuer Stores und 9 Logistikdepots bis 2029. Während bereits neue Filialen in Städten wie Hamburg und Münster in der Pipeline sind, gibt es für Hannover bisher keine konkreten Pläne für zusätzliche Geschäfte.

Marktentwicklung und Expansion

Das Logistikzentrum von Coolblue fällt in einen Markt, der stark von den Veränderungen im E-Commerce geprägt ist. Der Trend zum Online-Shopping hat zur steigenden Nachfrage nach zuverlässigen Logistikdienstleistungen geführt. Immer mehr Einzelhändler, darunter auch große Marken wie Walmart und Target, haben seit 2020 ihren Fokus auf Online-Verkäufe verstärkt. Laut Berichten wurde ein Anstieg der Nachfrage nach grenzüberschreitender E-Commerce-Logistik festgestellt, was die Konkurrenz auf dem Markt erhöht.

2024 konnte Coolblue einen Gewinn von 97,8 Millionen Euro bei einem Umsatz von 2,46 Milliarden Euro verbuchen. Im Jahr 2023 erwirtschaftete das Unternehmen einen Rekordumsatz von 2,4 Milliarden Euro, wovon 188 Millionen Euro in Deutschland generiert wurden. Diese Erfolge untermauern die aktive Rolle von Coolblue im sich verändernden Einzelhandelsmarkt und zeigen die Wirksamkeit ihrer Expansionsstrategie.

Durch die Eröffnung des neuen Logistikzentrums ist Coolblue nun in der Lage, die Erwartungen der Kunden besser zu erfüllen und sich gegenüber Wettbewerbern wie Media Markt und Saturn zu positionieren. Die kontinuierliche Anpassung an die Bedürfnisse der Kunden und die Ausweitung der Dienstleistungen könnten entscheidend sein, um im umkämpften Markt erfolgreich zu bleiben und das Wachstum weiter voranzutreiben.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Coolblue mit der Eröffnung des Logistikzentrums in Langenhagen eine bedeutende Weichenstellung für die Zukunft in Niedersachsen vornimmt. Mit gut durchdachten Dienstleistungen und einer klaren Expansionsstrategie könnte das Unternehmen bald zu einer festen Größe im deutschen Elektronikmarkt werden.

Für weitere Informationen besuchen Sie die Artikel von dewezet.de, aboutcoolblue.com und fortunebusinessinsights.com.

Referenz 1
www.dewezet.de
Referenz 2
aboutcoolblue.com
Referenz 3
www.fortunebusinessinsights.com
Quellen gesamt
Web: 20Social: 105Foren: 75