
RB Leipzig setzt auf intensive Vorbereitung, um beim bevorstehenden Bundesliga-Spiel gegen den SC Freiburg am 4. März 2025 erfolgreich abzuschneiden. Die Mannschaft hat sich zu einem Kurztrainingslager in Salzburg zusammengeschlossen, wo sie gezielt an ihrer Spielweise arbeiten möchte. Trainer Marco Rose betont, dass dieses Trainingslager dringend benötigte Energie und Konzentration für die bevorstehenden Herausforderungen bringen soll.
Aktuell belegt RB Leipzig den sechsten Platz in der Bundesliga, zwei Punkte hinter dem SC Freiburg. Nach einer enttäuschenden Rückrunde, in der Leipzig nur einen Sieg aus sieben Spielen erringen konnte, ist die Mannschaft darauf bedacht, ihre Form zu verbessern und sich einen Platz für die Champions-League-Qualifikation zu sichern. Ein positives Zeichen ist die bevorstehende DFB-Pokal-Partie im Halbfinale gegen den VfB Stuttgart, die ebenfalls auf dem Plan steht.
Herausforderungen und Ziele
Nach der jüngsten Heimniederlage gegen Mainz 05 stellt sich die Frage, wie die Mannschaft unter Rose, der das Traineramt seit dem 7. September 2022 inne hat, reagiert. Unter seiner Führung hat Leipzig in der Bundesliga eine Punkteausbeute von durchschnittlich 2,17 Punkten pro Spiel erzielt und war in der letzten Saison erfolgreich in der Champions-League und im DFB-Pokal. Doch nun steht das Team vor der Herausforderung, sich zurückzukämpfen und wieder auf die Erfolgsspur zu finden.
Ein Lichtblick für die Fans ist die anstehende Veranstaltung „Girls’ Day 2025“, die am 3. April stattfinden wird. Hierbei sollen vor allem Mädchen in die Welt des Fußballs eingeführt werden. Ferner hat RB Leipzig eine Becherpfandaktion für soziale Zwecke ins Leben gerufen, die bereits über 15.000 Euro eingebracht hat.
Innenpolitische Verschiebungen
Komplettiert wird die aktuelle Situation durch die Intrigen über die Spielertransfers. Timo Werner wird von Tottenham Hotspur nicht verpflichtet, da die dortige Kaufoption verstreicht. Dies könnte die Staffelung im Kader und die sportlichen Ambitionen Leipzigs beeinflussen. Zudem äußerte sich Lothar Matthäus, der RB Leipzig einst als „Trümmerhaufen“ bezeichnete, kürzlich und entschuldigte sich für seine harsche Kritik.
Die Leistungsbilanz der Leipziger U19 ist positiv, da sie sich mit einem 3:1-Sieg über Mainz in der DFB-Nachwuchsliga zurückmelden konnten. Währenddessen führt der ehemalige Leipziger Dani Olmo gemessen an seinen Leistungen beim FC Barcelona diesen zurück an die Tabellenspitze in der spanischen Liga. Bei RB Leipzigs Frauenmannschaft verlief die Woche ebenfalls positiv, nachdem sie mit 4:1 gegen Turbine Potsdam gewinnen konnten.
In Anbetracht der Herausforderungen und der Konkurrenz in der Bundesliga wird es für Marco Rose und seine Mannschaft entscheidend sein, den positiven Schwung aus Salzburg mit in die Partie gegen Freiburg zu nehmen.
Zusammenfassend berichtet LVZ, dass der Verein sowohl auf als auch neben dem Platz aktiv versucht, seine Ziele zu erreichen, während die Bundesliga-Saison weiterhin spannend bleibt. Die Entwicklungen um RB Leipzig zeigen, dass der Weg zur Rückkehr in die oberen Tabellenregionen mit Herausforderungen, aber auch Chancen gespickt ist, die es zu nutzen gilt.
Für weitere Hintergründe zu Marco Rose und den jüngsten Leistungen des Vereins besuche bundesliga.com sowie detaillierte Statistiken unter bundesliga-statistik.de.