
Die große Pferdegala findet im Landgestüt Zweibrücken statt und verspricht in diesem Jahr ein beeindruckendes Event für Pferdeliebhaber und Familien. Die Abendgala findet am 22. März um 19 Uhr statt, während die Familiengala am 23. März ab 11 Uhr beginnt. Geschäftsführerin Franziska Hercher berichtete, dass bereits etwa zwei Drittel der Plätze verkauft sind und sie optimistisch ist, dass beide Veranstaltungen mit jeweils 1100 Zuschauern ausverkauft sein werden. Für den Fall, dass noch Restkarten verfügbar sind, wird eine Abendkasse eingerichtet, um auch Spontanbesuchern die Chance zu geben, an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Das Programm der Pferdegala umfasst mehr als zwei Stunden mit atemberaubenden Präsentationen verschiedener Pferderassen. Teil der Show ist die berühmte Caval-Show von Benoît Soumille aus Südfrankreich, der auch Camargue-Pferde vorstellen wird. Zudem wird Willy Schauberger mit seiner Tierdressur auftreten, in der ein Welsh Cob und vier Border Collies zu sehen sein werden. Für musikalische Unterhaltung sorgt der junge Geiger Elias Thoma, der aus dem Münchener Olympiapark bekannt ist.
Ein abwechslungsreiches Programm
Die Gala-Abende beinhalten auch aufwendige Quadrillen, präsentiert von den Reitern des RFV Gersweiler sowie Ingo Linn vom Bliesberger Hof. Auch das Westernshowteam von Sandra Rohde wird seine Kunstfertigkeiten präsentieren. Moderiert werden die Veranstaltungen von Franziska Hercher selbst, die mit ihrer Expertise durch das Programm führen wird.
Die Kartenpreise liegen zwischen 25 und 49 Euro, und Interessierte können die Tickets über die Internetseite des Landgestüts erwerben. Das große Interesse an der Veranstaltung zeigt, wie beliebt die Pferdegala mittlerweile ist. Schon im vergangenen Jahr nahmen mehr als 1000 Zuschauer teil, und auch in diesem Jahr haben viele Pferdefreunde die Veranstaltung bereits in ihren Kalendern vermerkt.
Das Landgestüt Zweibrücken hat sich längst als eines der zentralen Veranstaltungsorte für Pferdesport und -kultur in der Region etabliert. Unter dem Motto „Pferde, Musik und Reitkunst“ bietet das Event nicht nur eine Plattform für die verschiedenen Pferderassen, sondern vereint auch Elemente von Showkunst und Musik.
Die Kombination aus Reitkunst und Musik wird nicht nur den Zuschauern Frieden und Freude bringen, sondern auch das Wohlbefinden der Pferde fördern, wie Experten betonen. Die Gala wird bereichert durch musikalische Highlights, wie das Ensemble Yellow Cello, das mit seinem florierenden Crossover aus Klassik, Jazz und Rock eine besondere Atmosphäre schafft.
Insgesamt verspricht die Pferdegala im Landgestüt Zweibrücken ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Wer diese beeindruckende Show nicht verpassen möchte, sollte sich schnell Tickets sichern, bevor sie ausverkauft sind. Weitere Informationen sind auf den jeweiligen Webseiten zu finden, darunter Rheinpfalz, Saartermin und Festival Euroclassic.