BerlinDohaDubaiKöln/BonnStuttgart

Eurowings startet neue Flüge ab Berlin: Abu Dhabi und Dubai rücken näher!

Eurowings erweitert ab November 2025 die Flugverbindungen ab Berlin in die Golfregion, einschließlich neuer Nonstop-Flüge nach Abu Dhabi und einer erhöhten Verbindung nach Dubai.

Eurowings erweitert sein Angebot ab dem Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) erheblich und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach Flügen in die Golfregion. Ab November 2025 wird eine neue Langstreckenverbindung nach Abu Dhabi dreimal wöchentlich angeboten. Dies umfasst montags, mittwochs und samstags Flüge zu dem beliebten Ziel in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Gleichzeitig wird die bestehende Verbindung nach Dubai von sieben auf bis zu elf wöchentliche Flüge aufgestockt. Diese Informationen wurden kürzlich von T-Online berichtet.

Die Verbindung nach Dschidda in Saudi-Arabien bleibt dabei unverändert, mit zwei Flügen pro Woche. Mit der Einführung der neuen Strecke nach Abu Dhabi erhöht sich die Anzahl der Langstreckenziele in die arabische Halbinsel auf vier. Neben Abu Dhabi und Dubai sind dies auch die Routen nach Dschidda und Doha, die von Qatar Airways angeflogen wird. Qatar Airways bedient die Verbindung nach Doha mit 18 Flügen pro Woche.

Erweiterte Verbindung zu den Golfstaaten

Die Entscheidung, die Flugfrequenzen zu erhöhen, wird durch die positive Entwicklung des Tourismus und der Geschäftsanfragen in den Golfstaaten unterstützt. Aletta von Massenbach, die Chefin des Flughafens Berlin-Brandenburg, äußerte sich enthusiastisch über den Ausbau des Langstreckenangebots von Eurowings. Jens Bischof, CEO von Eurowings, betonte, dass die Airline nun drei Direktverbindungen von Berlin in die Golfregion anbietet, darunter auch die bereits bestehende Verbindung nach Dschidda. Diese Informationen wurden bei einer Sendung von rbb 24 am 28. Februar 2025 bekannt gegeben.

Die Golfregion, besonders beliebt bei Urlaubern und Geschäftsreisenden, ist nun besser an Berlin angebunden. Der Flughafen Berlin bietet vergleichsweise bessere Direktverbindungen in die Golfregion als in Nordamerika. Aktuell gibt es lediglich einen täglichen Flug der United Airlines in die USA und drei wöchentliche Flüge von Norse nach Miami. Zudem wird ab Juni 2025 eine Verbindung nach Toronto, Kanada, das bestehende internationales Flugangebot erweitern.

Strategische Positionierung von Eurowings

Die geplante Erweiterung von Eurowings umfasst nicht nur Verbindungen von Berlin. Ab dem 4. November 2025 werden auch neue Direktverbindungen ab anderen deutschen Flughäfen, wie Hannover, Stuttgart und Köln/Bonn, eingeführt. Während Stuttgart eine neue Verbindung nach Dschidda mit zwei wöchentlichen Flügen erhält, wird die Anzahl der Verbindungen von Köln/Bonn nach Dubai auf vier Flüge pro Woche angehoben. Damit plant Eurowings insgesamt 24 Flüge pro Woche nach Dubai, um den Anforderungen der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, so Aviation Direct.

Diese strategischen Entwicklungen positionieren Eurowings als einen führenden Anbieter von Flügen in die Golfregion. Die Airline setzt auf die Beliebtheit dieser Destinationen im kommenden Winterflugplan und will sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber ansprechen.

Referenz 1
www.t-online.de
Referenz 2
www.rbb24.de
Referenz 3
aviation.direct
Quellen gesamt
Web: 14Social: 162Foren: 34